Volkshochschule
Volkshochschule bietet Rundgang „Bochum im Faschismus“ an

Die Volkshochschule bietet am 12. Mai den Rundgang „Bochum im Faschismus“ an | Foto: Stadt Bochum
  • Die Volkshochschule bietet am 12. Mai den Rundgang „Bochum im Faschismus“ an
  • Foto: Stadt Bochum
  • hochgeladen von Stadt Bochum

Die Volkshochschule (vhs) Bochum bietet am Sonntag, 12. Mai, von 14 bis 16.15 Uhr den Rundgang „Bochum im Faschismus“ an (Kursnummer I 12004). Die Teilnehmenden erhalten Einblicke, was der „Alltag unterm Hakenkreuz“ für die Menschen, die hier lebten, bedeutete. Die Übergabe der politischen Macht an die faschistische Regierung und ihre Folgen, Massenaufmärsche und Propaganda, Gleichschaltung und Terror, Verfolgung und Vernichtung der politischen Gegner, der Bochumer Jüdinnen und Juden und anderer Personengruppen, lassen sich am Schicksal einzelner Menschen und im Alltag einer Stadt an vielen Orten erfahrbar machen. Einige Stolpersteine auf dem Rundgang weisen heute auf das Schicksal ermordeter Bochumerinnen und Bochumer hin. Die Teilnahme kostet sechs Euro. Treffpunkt ist die Glocke auf dem Rathausvorplatz, Willy-Brandt-Platz 2–6. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder im Internet unter vhs.bochum.de anmelden.

Autor:

Stadt Bochum aus Bochum

Willy-Brandt-Platz 2-6, 44777 Bochum
pressestelle@bochum.de
Webseite von Stadt Bochum
Stadt Bochum auf Facebook
Stadt Bochum auf Instagram
Stadt Bochum auf X (vormals Twitter)
Stadt Bochum auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.