Frage der Woche
Was sammelt ihr?

Auch Gummienten können ein Sammelobjekt sein. | Foto: PR-Foto Köhring/AK
  • Auch Gummienten können ein Sammelobjekt sein.
  • Foto: PR-Foto Köhring/AK
  • hochgeladen von Hanna Assiep

Sammeln ist für manche ein bewusstes Hobby, welches viel Zeit, Platz und oft auch Geld beansprucht. Andere wiederum kaufen sich Geschirr nur aus einer bestimmten Kollektion wegen der Ästhetik der Einheit. Fakt ist aber: Wir alle sammeln irgendetwas.

Egal ob Postmarken, Schuhe, Pflanzen, Gummienten oder CDs einer bestimmten Band. Der Duden beschreibt den Begriff "sammeln" als "Dinge, für die man sich interessiert, zusammentragen, um sie (wegen ihres Wertes in größerer Anzahl, wegen ihrer Schönheit o. Ä.) [in einer bestimmten Ordnung] aufzuheben."

Systematische Sammler versus Zufalls-Sammler

Manche sind systematische Sammler und konzentrieren sich auf Produkte oder Gegenstände eines bestimmten Herstellers, einer Region oder einer Thematik. Dabei gilt es, so viele Stücke wie möglich zu erwerben und zusammen zu bringen.

Andere sind da zufälliger: Sie sammeln alles, was in ihnen Erinnerungen weckt, sie schön oder interessant finden. Oft haben solche Sammlungen nicht einen so großen finanziellen Wert wie systematische, sie können aber seinem Sammler mehr bedeuten.

Ob Hobbysammler, fanatischer Sammler oder jemand, der es gerne einheitlich mag: Diese Woche wollen wir wissen, was ihr alles sammelt. Ist es etwas Bestimmtes oder sammelt ihr eher nach Gefühl? Warum genau diese Gegenstände und was bedeutet das Sammeln für euch? Wie groß ist eure Sammlung und wie viel Zeit und Geld beansprucht sie?

Autor:

Hanna Assiep aus Essen-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

28 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.