Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Zollern

Das Fördergerüst der Zeche Zollern
Zeche Zollern in Dortmund
Bildnachweis: LWL / Hudemann
  • Das Fördergerüst der Zeche Zollern
    Zeche Zollern in Dortmund
    Bildnachweis: LWL / Hudemann
  • hochgeladen von Siegfried Schönfeld

Mehrere Führungen stehen am Wochenende auf dem Programm der der Zeche Zollern.

Ein besonderes Angebot für gehörlose Menschen gibt es am Samstag (16.3.) im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL): Um 15 Uhr beginnt unter dem Titel "Schloss der Arbeit" ein Rundgang in Deutscher Gebärdensprache (DGS), der von DGS-Muttersprachler Rainer Miebach geleitet wird. Sonntag (17.3.) um 13.30 Uhr geht es bei einer Themenführung um die Geschichte und Bedeutung der Zechenbahn. Um 14 Uhr beginnt ein Rundgang durch die Maschinenhalle, eine Stunde später startet die reguläre Sonntagsführung über die Tagesanlagen. Gezahlt werden muss jeweils nur der reguläre Museumseintritt.

Das "Montanium" öffnet an beiden Tagen um 11.30 und 13 Uhr seine Türen. Bei den Führungen in der Untertagewelt erfahren Gäste ab sechs Jahren, was es bedeutete, tief unter der Erde den Kräften der Natur zu trotzen (Eintritt plus 2 Euro).

Adresse 
LWL-Museum Zeche Zollern
Grubenweg 5 I 44388 Dortmund
Telefon: 0231 6961-111

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.