Monheim am Rhein - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Foto: Herbert Gorissen
Aktion

Foto der Woche
Osterhase gesucht!

Das sonnige Osterwochenende ist bereits gestartet und da gibt es für uns natürlich nur ein Foto der Woche Thema - und zwar: Osterhase gesucht!  Ihr müsst jetzt ganz stark sein! Den Osterhasen gibt es gar nicht. Ja, das mussten wir auch erstmal verdauen. Stöbert in der Zwischenzeit doch mal eure Festplatten, Speicherkarten und Handyfotoalben nach einem schönen Osterhasen-Foto durch. Ihr findet sicher etwas Schönes, da sind wir uns sicher. Aber woher kommt eigentlich die Tradition des Osterhasen,...

  • Essen
  • 16.04.22
  • 6
  • 4
Dieses, eigentlich aggressive Erdmännchen, sieht so aus, als würde es sich gerade über einen zu lauten Nachbarn aufregen, oder? | Foto: AStoKo via Pixabay

Frage der Woche
Worüber regt ihr euch besonders auf?

In den USA wird heute am 15. April der Mecker-Tag gefeiert. Anlässlich dessen wollen wir in dieser Woche von euch wissen: Worüber regt ihr euch besonders auf?  Den Deutschen wird häufig nachgesagt im meckern immer ganz vorne mit dabei zu sein. Und doch wird dieser Tag in den USA und nicht in Deutschland 'gefeiert'. Ja ja, meckern hilft nichts, sagt man. Und doch tut es manchmal gut. Deshalb beschäftigt sich unsere Frage der Woche damit. Bei welchen Dingen im Alltag geht ihr manchmal in die...

  • Essen
  • 15.04.22
  • 14
  • 3
3 Bilder

Katze beruhigen, ruhige Nächte?
Katze beruhigen

Hab da mal eine Frage..... mein Kater ist 13 Jahre alt und hat Tumore in der Lunge. Es geht ihm noch ziemlich gut. Wenn er nicht ab und zu husten würde, würde man nicht glauben das er krank ist.  Nachts ist er allerdings sehr unruhig, läuft rastlos hin und her und Miaut.  Auf Nachfrage bei der Tierärztin wurde mir zu Calmin Öl geraten.  Hat jemand Erfahrung damit?

  • Monheim am Rhein
  • 13.04.22
  • 2

Büchertrödel
Der Erlös aus dem Buchverkauf hilft Menschen in der Ukraine

Monheim. In der Pfarrbücherei von St. Gereon können Besucher während der Öffnungszeiten in dem großen Angebot an aussortierten und gespendeten Büchern, CDs und DVDs stöbern, die in der Bücherei zur Verfügung stehen und gegen eine Spende erwerben. Bücherei spendet ab sofort sämtliche Einnahmen des Büchertrödels an Caritas International In Anbetracht der Situation in der Ukraine hat sich das Büchereiteam nun entschlossen, ab sofort bis einschließlich 30. April, die Einnahmen aus dem Büchertrödel...

  • Monheim am Rhein
  • 07.04.22

SKFM-Tafel bittet um Hilfe
Sammelstellen in Katholischen Kirchen

Monheim. Aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten und die große Zahl von Ukraine-Flüchtlingen in Monheim, sind die Mittel der SKFM-Tafel nun am Limit.  Die Katholische Kirchengemeinde St. Gereon und Dionysius haben ab sofort in den Kirchen Sammelstellen für haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel aufgestellt, um durch diese Spenden die Tafel zu unterstützen.  Über viele Spenden wird sich sehr gefreut.

  • Monheim am Rhein
  • 07.04.22
Der Kreis Mettmann reduziert feste Impfstellen auf vier Standorte. | Foto: Pixabay

Impfangebote im Kreis Mettmann
Nachfrage drastisch gesunken

Aufgrund der seit Jahresbeginn drastisch gesunkenen Impfnachfrage wird der Kreis Mettmann die Zahl seiner festen Impfstellen in den kreisangehörigen Städten reduzieren. Von rund je 23.000 Impfungen in den ersten beiden Januarwochen sank die Zahl der kreisweit verabreichten Impfungen bis zur dritten Märzwoche (11. KW) um mehr als 90 Prozent auf inzwischen nur noch 2.055 Impfungen. Vor diesem Hintergrund reduziert der Kreis Mettmann die Zahl der Impfstellen ab Montag, 4. April, auf vier...

  • Velbert
  • 29.03.22
  • 1
Das Förderzentrum Süd des Kreises Mettmann mit seinen beiden Schul-Standorten in Langenfeld und Monheim initiierte ein besonderes Projekt: Schüler gestalten Hilfsgüterkartons für die Ukraine. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
3 Bilder

Künstlerisches Zeichen der Menschlichkeit
Langenfelder und Monheimer Schüler gestalten Hilfsgüterkartons für die Ukraine

Das Förderzentrum Süd des Kreises Mettmann mit seinen beiden Schul-Standorten in Langenfeld und Monheim ist tief bewegt von den Nachrichten über das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Und deshalb hat die Schulgemeinde ihr Mitgefühl in einem besonderen Projekt zum Ausdruck gebracht. "Nicht immer gelingt es uns, in so einer Situation die richtigen Worte zu finden. Manchmal ist es der bessere Weg, gemeinsam mit unseren Schülern im kunstvollen Gestalten einen Ausdruck zu finden", weiß Schulleiterin...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.03.22
Zahlreiche Angebote des Osterferienprogramms in Monheim finden in der Natur statt. Foto: Thomas Lison

Einmal ein Römer sein
In den Osterferien viel Spannendes erleben

Monheim. 14 Anbieter ermöglichen Kindern und Jugendlichen abwechslungsreiche Osterferien durch ein vielseitiges Angebot. Es kann die Natur erkundet, Filme gedreht, gewerkelt, gemalt und gebastelt werden. Rund 30 Angebote hat die städtische Kinder- und Jugendförderung zusammengetragen. Die Bürgeler Ferienaktionstage finden in diesem Jahr von Montag, 11., bis Donnerstag, 14. April, statt. Gemeinsam bieten die Biologische Station, das Römische Museum und die Kaltblutpferdezucht Reuter täglich von...

  • Monheim am Rhein
  • 23.03.22

Frühlingsbasar für Kolumbienhilfe
Bummeln, Spenden und Gulaschsuppe

Monheim. Am Sonntag, 27. März, veranstaltet die Katholische Kirchengemeinde im Anschluss an die 10-Uhr-Messe in St. Gereon bis 14 Uhr rund um die Kirche einen kleinen Frühlingsbasar mit Fastenessen. Die Besucher erwartet ein breites Angebot an österlichen, frühlingshaften und Ganzjahres-Dekorationen. Zur Stärkung wird eine schmackhafte Gulaschsuppe serviert. Das Basarteam, das schon seit Jahren den Adventsbasar in St. Gereon organisiert, freut sich auf möglichst viele Gemeindemitglieder. Der...

  • Monheim am Rhein
  • 23.03.22
Archivfoto
Aktion 4 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4400 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 21.03.22
  • 7
  • 5

Gedicht zum Krieg
Verlorene Kindheit

Väter, Söhne und Brüder,  Marionetten des Todes,  sie töten und sterben ohne zu verstehen wofür! Beissender Gestank der Vernichtung, modernde Fäulnis des Gewissens,  kein Halt vor fragenden Kinderaugen,  gefüllt mit Tränen und Furcht.  Einsame Herzen auf der Flucht vor dem Morgen! Sirenen in der Nacht rufen zum Schutz in die Keller, ohrenbetäubende Explosionen zerstören die kleinen Seelen, das Lachen für immer verloren,  begraben unter den Trümmern der Häuser.  Anstatt Vogelgesang und blühende...

  • Monheim am Rhein
  • 15.03.22
  • 4
  • 1
3 Bilder

Krieg, Spaß
Krieg und trotzdem Freude. Geht das?

Am Wochenende waren wir seit langer Zeit mal wieder mit Freunden lecker essen beim Italiener und anschließend bei einem schönen Rock Konzert.   An dem Abend habe ich komplett abgeschaltet und einfach genossen.  Wir mussten zwar Maske tragen,  aber es war trotzdem eine schöne Atmosphäre und Leichtigkeit zu spüren.  Es tat richtig gut den Moment zu genießen.  Im Nachhinein habe ich fast ein schlechtes Gewissen.  Nicht weit von hier sterben Menschen in einem furchtbaren Krieg.  Kinder und Frauen...

  • Monheim am Rhein
  • 14.03.22
  • 8
  • 2
Das Schloss Strünkede in Herne mit perfekten Blick. 
Hier passte den Abend alles...........  | Foto: Thomas Becker
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4300 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 07.03.22
  • 4
  • 4
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4300 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 28.02.22
  • 5
  • 4
Traditionell sind am Rosenmontag alle Dienststellen der Kreisverwaltung geschlossen, so auch an diesem Rosenmontag, 28. Februar. | Foto: 12019 auf Pixabay

Kreisverwaltung am Rosenmontag geschlossen
Mitarbeiter bauen Überstunden ab

Traditionell sind am Rosenmontag alle Dienststellen der Kreisverwaltung geschlossen. Dabei erhalten die Mitarbeiter diesen freien Tag nicht "geschenkt", sondern sie arbeiten ihn durch Überstunden heraus oder nehmen Urlaub. Zwar fällt das Karnevalstreiben auch in diesem Jahr pandemiebedingt weitgehend aus. Trotzdem möchte die Kreisverwaltung an der Tradition festhalten und den Beschäftigten einen freien Tag ermöglichen. Keine Pause gibt es in der Pandemiebekämpfung. Für das Corona-Team des...

  • Velbert
  • 21.02.22
  • 1
Anblick des Hohen Ifen im Kleinwalsertal
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4300 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 21.02.22
  • 2
  • 5
Der Kreis Mettmann hat die aktuellen Corona-Zahlen der einzelnen Städte veröffentlicht. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag kreisweit 6.017 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 532, in Haan 382, in Heiligenhaus 273, in Hilden 684, in Langenfeld 731, in Mettmann 556, in Monheim 505, in Ratingen 945, in Velbert 993 und in Wülfrath 416. 72.534 Personen gelten als genesen. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 907. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der...

  • Velbert
  • 21.02.22
14 Bilder

Lernen beim Spaziergang in Monheim
Natur für Groß und Klein in Monheim

Es gibt viel zu entdecken für Groß und Klein in der Natur. Am Rheinbogen in Monheim ist das tatsächlich ziemlich spannend möglich.  Beim Spaziergang lernen wir ganz erstaunliches über unsere Umgebung.  Durch sehr anschaulich gestaltete Outdoor Tafeln und Bücher wird erzählt und erklärt was es zu sehen gibt.   So erfahren interessierte Spaziergänger etwas über die Jagd, über die Artenvielfalt, über Obstbäume, Insekten, Bienen und andere Tiere.  Es gibt "Ferngläser " für Kinder und Erwachsene,...

  • Monheim am Rhein
  • 21.02.22
  • 2
4 Bilder

Karneval, Corona, Bühne, Feiern, testen
Karneval und Corona

Bei uns in Monheim gibt es eine kleine, aber sehr gemütliche Altstadt.  Als Corona noch kein Begriff war, gab es jedes Wochenende ein tolles Event.   Zur Karnevalszeit gabs Kölsch, Alt oder Költ (obergäriges Friedensbier aus dem Rheinland) und jede Menge Jecke.  Nun nähert sich die närrische Zeit und tatsächlich soll in der Altstadt wieder gefeiert werden.  Mit Bühnenprogramm und Gastronomie.  Geht das zu Corona Zeiten? Die Wirte machen es möglich.  Mit Einlasskontrollen und Armbändern soll...

  • Monheim am Rhein
  • 19.02.22
  • 4
  • 1

Sozialhilfebüros
Aus Krankheitsgründen bis zum 23. Februar nicht geöffnet

Monheim. Aufgrund von Krankheitsausfällen bleiben die Sozialhilfebüros bis einschließlich Mittwoch, 23. Februar, geschlossen. Ab dem 24. Februar gelten dann wieder die üblichen Öffnungszeiten, donnerstags von 8 bis 12 sowie von 15 bis 17.30 Uhr, freitags von 8 bis 11.30 Uhr und montags von 8 bis 12 Uhr. Dringende Fragen können per Mail an mailto:ordnungsoziales@monheim.de gerichtet werden.

  • Monheim am Rhein
  • 17.02.22
Zum zehnten Mal findet der Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“ für Kindergärten und Grundschulen im Kreis Mettmann statt. Welche Schule oder Kindergarten im Kreis Mettmann schafft es in diesem Sommer den allerdicksten Kürbis auf Kompost heranzuziehen? | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: hochgeladen von Thomas Ruszkowski

Zum zehnten Mal „Vom Kompost zum Kürbis“
Wettbewerb für Kindergärten und Grundschulen im Kreis Mettmann

Zum zehnten Mal findet der Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“ für Kindergärten und Grundschulen im Kreis Mettmann statt. Welche Schule oder Kindergarten im Kreis Mettmann schafft es in diesem Sommer den allerdicksten Kürbis auf Kompost heranzuziehen? Diese Frage wird im Herbst am Ende des großen Wettbewerbs beantwortet der nun seit 2004 zum zehnten Mal stattfindet. Die Abfallberatungen des Kreises Mettmann und der kreisangehörigen Städte starten mit der Aktion „Vom Kompost zum Kürbis 2022“....

  • Velbert
  • 16.02.22
Der Kreis Mettmann hat die aktuellen Corona-Zahlen in den einzelnen Städten des Kreises veröffentlicht. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 4.730 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 377, in Haan 323, in Heiligenhaus 189, in Hilden 679, in Langenfeld 621, in Mettmann 419, in Monheim 388, in Ratingen 842, in Velbert 667 und in Wülfrath 225. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 1.940,0. 67.037 Personen gelten als...

  • Velbert
  • 15.02.22
Lässt sich Liebe auf einem Foto festhalten?  | Foto: Peggy_Marco via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Liebe

Der Tag der Liebe steht vor der Tür: Valentinstag. Die einen mögen diesen Tag, andere sagen ihm eine stetige Kommerzialisierung nach. So oder so brachte er uns zu unserem neuen 'Foto der Woche' - Thema: Liebe.  Liebe hat sehr viele Facetten, das brauchen wir euch sicher nicht zu erklären. Aber lässt sie sich auch auf einem Foto festhalten? Definitiv! Denkt zum Beispiel an ein Foto eines Ehepaars, das schon mehrere Jahrzehnte glücklich verheiratet ist. Oder an das erste Ultraschallbild, wenn man...

  • Essen
  • 12.02.22
  • 14
  • 14
Der Kreis Mettmann hat die aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 4.633 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 520, in Haan 299, in Heiligenhaus 157, in Hilden 678, in Langenfeld 584, in Mettmann 414, in Monheim 519, in Ratingen 600, in Velbert 607 und in Wülfrath 255. 57.438 Personen gelten als genesen. Verstorbene sind aktuell nicht vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 884. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb...

  • Velbert
  • 08.02.22

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.