Ausflugtipp
Das Bergische Land entdecken

Bergisch genießen geht nicht nur mit der Kaffeetafel. Foto: Dominik Ketz
3Bilder
  • Bergisch genießen geht nicht nur mit der Kaffeetafel. Foto: Dominik Ketz
  • hochgeladen von Andrea Rosenthal

Die Tourismusorganisation Das Bergische hat eine neue Erlebnisapp in Form einer sogenannten PWA (Progressive Web App) entwickelt, mit der die Nutzer*innen standortspezifisch ihren Ausflug im Bergischen planen können. Über erlebnisapp.dasbergische.de können Interessierte die App herunterladen oder sie direkt online nutzen. Die PWA funktioniert auf jedem gängigen mobilen Gerät unter iOS und Android.

Das Bergische für unterwegs

Was eignet sich als Ausflugsziel für die ganze Familie, welche Einkehr befindet sich am Wegesrand der Wanderstrecke und was lässt sich frisch gestärkt in unmittelbarer Umgebung noch unternehmen? Welche Wanderung oder welchen Ausflug können Gäste in der Nähe ihres jeweiligen Hotels machen? Was gibt es Sehenswertes im nahen Umkreis? Bei diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Unternehmungen im Bergischen hilft die neue Erlebnisapp von Das Bergische. Sie liefert jederzeit und überall standortbezogene Informationen und Anregungen für die Freizeitgestaltung; sortiert nach Rubriken wie Wandern, Radfahren, Veranstaltungen oder Gastronomie.

Die App ist der neue digitale Freizeitführer für die Hosentasche. Foto: Stephanie Kröber
  • Die App ist der neue digitale Freizeitführer für die Hosentasche. Foto: Stephanie Kröber
  • hochgeladen von Andrea Rosenthal

Die Tourist-Info fürs Smartphone

„Ich bin stolz, dass wir mit der neuen PWA ein zukunftsweisendes und komfortables Angebot für unsere Besucherinnen und Besucher ebenso wie für die bergische Bevölkerung geschaffen haben“, freut sich Gabi Wilhelm, Geschäftsführerin von Das Bergische. „Die Anwendung ist im Grunde eine digitale Tourist-Info fürs Smartphone. Der Nutzer sieht auf einen Blick, was er in der Umgebung unternehmen kann, und erspart sich so die mühsame Suche in der Fülle von Informationen und Angeboten im World Wide Web.“

Pause am Baumweg. Foto: Holger Hage

Außerdem bietet die PWA mit dem sogenannten Tourinspektor die Möglichkeit, Mängel an Wander- und Radwegen inklusive Foto und genauer Standortangabe direkt an das Wegemanagement zu übermitteln. So können App-Nutzer aktiv mithelfen, die Qualität der Wege zu sichern. „Mit der neuen Erlebnisapp wollen wir einen zusätzlichen, vielfältig nutzbaren Service bieten, um den Menschen Anregungen für ihre Freizeitgestaltung im Bergischen zu liefern und unsere wunderschöne Region mit ihren Besonderheiten noch bekannter zu machen“, so Wilhelm.

Autor:

Andrea Rosenthal aus Mülheim an der Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

38 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.