Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

Ratgeber
Gesellige Gemütlichkeit und anregende Gespräche bei leckerem Essen und gepflegten Getränken spielen bei Emils Pub immer eine große Rolle.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein
"Leckere Gemütlichkeit"

Am morgigen Freitag, 10. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich wieder in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Hotdogs und Burger Diesmal gibt’s Hotdogs, Burger, Coleslaw und natürlich leckeren...

  • Duisburg
  • 09.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

LK-Gemeinschaft - Treffen in Oberhausen
Fröhliches LK-Treffen - Speisen im Don Carlos... Gruppenfotos, Eisessen und mehr!

LK-Treffen in Oberhausen 27.04.2024 Als ich den Beitrag von Franz gelesen hatte, dass er ein Treffen in Oberhausen organisiert, war ich natürlich sofort interessiert. Aber, da es nicht ganz klar war, ob überhaupt Plätze im Gasometer frei waren (hatte da so etwas gelesen) habe ich mich auch nur für das Essen später gemeldet.  Denn mit dem Rollator das alles zu bewältigen ist nicht so einfach. Das werde ich dann irgendwann im Laufe des Jahres mal ganz in Ruhe machen. Vielleicht mit Marlies...

  • Düsseldorf
  • 01.05.24
  • 30
  • 9
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

LK-Treffen CentrO Oberhausen, 27.04.24
Danke, lieber Franz, .....

.....dass du mal wieder zu einem Treffen aufgerufen und alles so gut organisiert hast! Etliche LK´ler, teils mit Anhang, trafen sich am letzten Samstag im CentrO Oberhausen. Selbst Luzie und Friedhelm aus Fröndenberg/Ruhr sowie Anne und Horst aus Menden hatten den weiten Weg nicht gescheut, um an dem Treffen teilzunehmen. Wie schön, alle einmal wiederzusehen! Einige besuchten zuvor die Ausstellung im Gasometer, manche kamen direkt nach Don Carlos, um in geselliger Runde zu schmausen und zu...

  • Oberhausen
  • 29.04.24
  • 16
  • 9
Sport
Diese Familie wollte unbedingt am letzten Öffnungstag des "Hardemarebades" dabeisein.
64 Bilder

Sport
Schließung des "Hardemarebad" in Hemer

Hademareplatz. 1, 58675 Hemer Am Sonntag , dem 28.04.2024, war offiziell der letzte Tag im „Hademarebad“. Nach 50 Jahren schließt das Hemeraner Hallenbad. Klaus-Peter Uhlmann und anschließend Bürgermeister Christian Schweitzer begrüßten die vielen Hallenbadgäste und wünschten einen letzten, schönen Tag im Bad. Bei der großen Abschwimmparty konnten die Hemeraner nun "Tschüss" sagen und sich an schöne vergangene Tage erinnern. Viele wollten noch mit Georg Schürkötter nebst Schwimmverein Hemer,...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
ein Spass für groß und klein | Foto: Elisabeth Burger
6 Bilder

Planet Ozean
Lokalkommpass Treffen am Gasometer Oberhausen und am Lokal

am 27.04.2024 war es soweit. Das geplante Lokalkompass Treffen am Gasometer und Lokal fand statt. Eine Woche vorher waren Bekannte aus Goch Sonntags mit Online Tickets am   Gasometer, aber die Kasse war geschlossen kein Einlass mehr. Bei über 2000 Besuchern wird wohl alles vorrübergehend geschlossen. Alle neuen Nachrichten hatte ich den Teilnehmern mitgeteilt, oder meinen Beitrag verändert. So hatten sich manche eben trotz Online Eintrittskarten entschlossen, lieber einen anderen Temin später...

  • Bottrop
  • 28.04.24
  • 50
  • 9
Vereine + Ehrenamt
1. Mai: Wie im vergangenen Jahr, so wird auch diesmal der Neumühler Marktplatz beim Tag der Vereine Menschen aus nah und fern anlocken. Die Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums ist stets ein besonderer Tag im „Neumühl-Kalender“.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

1. Mai Vereinstag - Stadtteilfest ab Himmelfahrt
Neumühl in bester "Feierlaune"

Am 1. Mai 2004, also vor genau 20 Jahren, wurde in Neumühl auf dem Hohenzollernplatz erstmalig der imposante Vereins- und Bürgerbaum installiert, der längst so etwas wie ein neues Wahrzeichen des Stadtteils geworden ist und stets bis kurz vor dem 1. Advent in den Himmel ragt. Mittlerweile ist der 1. Mai, in diesem Jahr ein Mittwoch, längst so etwas wie ein „Neumühl-Tag“ der Vereine, Institutionen, Schulen, Organisationen, Parteien und natürlich der Bürgerinnen und Bürger geworden. Auch jetzt...

  • Duisburg
  • 27.04.24
  • 1
Natur + Garten
Im und am Wohnstift Walter Cordes geht es am Sonntag lecker, fröhlich und unterhaltsam zur Sache. Das Foto zeigt den gerrn genutzen Garten des Wohnstifts. 
Foto:  EVKLN

Musik und Kunsthandwerk im Wohnstift Walter Cordes
Gemeinsam den Frühling genießen

Das Wohnstift Walter Cordes am Röttgersbach, Fahrner Straße 125, lädt am Sonntag, 28. April, ab 11 Uhr herzlich zum Frühlingsfest ein. Die Veranstaltung richtet sich an Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und alle Interessierten aus Duisburg und Umgebung. Das Frühlingsfest lockt mit einer Fülle von Aktivitäten. Der Shanty-Chor der Wasserschutzpolizei NRW Duisburg e.V. wird für gute Stimmung sorgen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Geschenkideen, darunter handgefertigte Holz- und...

  • Duisburg
  • 26.04.24
  • 1
Kultur

Kamper Party
Vorverkauf startet

Der Kartenvorverkauf startet am Samstag, den 27.04.24 auf dem Kamper Berg (in der Holzhütte auf der Wiese) ab 14 Uhr mit dem Vogelschießen. Ab Montag, den 29.04.24 erhaltet ihr die Karten bei #Brillen Kaiser Kathage und #Pflanzenzentrum op de Hipt zu deren Öffnungszeiten und von Mittwochs bis Sonntags auch bei #Restaurant Haus Bieger auf dem Kamper Berg. Alternativ bieten wir Euch wieder unseren Online-Shop an:...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.04.24
Ratgeber

Der Kampf, über den sie lachten

„Der ist aber fett!“, „Die kann ja kaum noch ihre Füße heben!“, „Mach doch mal ne‘ Diät“ Sätze, die wir in unserer heutigen Gesellschaft oft zu hören bekommen. Von Personen, die uns kaum kennen, oder über Fremde auf der Straße. Egal wie wir aussehen und welche Kleidergröße wir tragen, es scheint von größter Bedeutung zu sein. Dabei sollte es keinen etwas angehen, welche Zahl bei mir auf der Waage steht. Kommentare machen uns Menschen kaputt. Oft sind sie nicht so gemeint, verletzen dennoch die...

  • Breckerfeld
  • 21.04.24
  • 1
Kultur
Ein Gruß aus der Küche. (v.links) Pastorin Uta Bülbring erfreut sich der schmackhaften Sonderaktion zum Mittagstisch im Johanniter. Stellvertretend für das ganze Küchenteam: Benjamin Spatkowski und Mersima Huskic.  Bild: S. Kalkmann

Ein Gruß aus der Küche
Küchenteam erfüllt Mitarbeiterwünsche

Mehr Frische, mehr Regionalität, mehr Nährwert. Benjamin Spatkowski hat seit einem halben Jahr den Hut als Küchenchef im Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen auf. Das insgesamt 22-köpfige Küchen- und Cafeteriateam kocht täglich hunderte Gerichte für Patienten, Besucher, Mitarbeitende und Bewohner des Krankenhauses und des Zentrums für Pflege und Wohnen. Dazu kommen Sondergerichte, frisch gebackene Kuchen und für den Start in den Tag, abwechslungsreiche Frühstücksangebote. Als Sonderaktion hat...

  • Duisburg
  • 18.04.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ja oder nein?
Mehrwertsteuer auf Fleisch erhöhen?

Unser Bundeslandwirtschaftsminister,  Cem Özdemir, hat den Vorschlag der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) einer höheren Mehrwertsteuer auf Fleisch begrüßt. Denkbar: Mehrwertsteuer auf Fleisch schrittweise erhöhen und gleichzeitig bei Obst und Gemüse auf null zu setzen. Das könnte auch eine gesundheitsförderliche Lenkungswirkung haben und die Ackerbauern und den Gartenbau unterstützen.  Gelesen in der Rheinischen Post von heute. Was haltet Ihr von dem Vorschlag?

  • Düsseldorf
  • 11.04.24
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft
Auf dem Weg in den Westerwald... STAU!
18 Bilder

Frohe Ostern für alle
Ostern... das ist mehr, als bunte Eier!

Frohe Ostern... allen Menschen und Lebewesen!Wer Ostern gerne in der Kirche unterwegs ist, der schaue sich bitte diesen Beitrag an: Familienmessen am Ostersonntag und Ostermontag Schön ist auch ein Osterfeuer... und was es dazu zu sagen gibt, steht hier: Feier der Osternacht Am (KAR)Freitag gibt es Fisch... aber, das ist nicht bei jedem so! Ich war Karfreitag im Westerwald unterwegs und habe ein Schnitzel gegessen... es hat mir gut geschmeckt und das lag nicht nur daran, dass es lecker war,...

  • Düsseldorf
  • 31.03.24
  • 28
  • 8
Ratgeber
Beim kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es nicht nur stets ein leckeres Essen, sondern viele nette Gespräche in fröhlicher Gemeinschaft.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 21.02.24
Ratgeber

Essen + Trinken
Ich esse jän en Pizza.....Pizza wunderbar!

Pizza-Fans in den USA feiern den nationalen Tag der Pizza - National Pizza Pie Day - immer am 9. Februar. Die genauen Ursprünge des National Pizza Day scheinen völlig im Dunkeln zu liegen. Deshalb will ich hier auch nicht weiter lamentieren. Mehr Informationen finde ich zum Thema - wie darf man eine Pizza essen - und eins vorweg, ich liebe Pizzen, möglichst mit viel Knoblauch und Indian Chinese Red Chilli Sauce. Tatsächlich geht es für Benimmexperten in Ordnung, etwas mit der Hand zu essen,...

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.24
  • 1
Ratgeber
Leckeres in netter Gesellschaft genießen, das ist stets die Devise bei Emils Pub der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich.
Foto:  www.obermeiderich.de
2 Bilder

Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein
Leckeres in netter Gesellschaft

Für Freitag, 9. Februar, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal gibt es Kartoffelgratin, Bratwurst, Salat und natürlich lecker Nachtisch. Der Durst kann wie...

  • Duisburg
  • 03.02.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Mitglieder des Teams der Meidericher Kirchenkneipe.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Meidericher Gemeinde lädt zur Kirchenkneipe ein
Leckeres in geselliger Gemütlichkeit

An einem der vier Freitage jeden Monats öffnet im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich, Auf dem Damm 8, die Kirchenkneipe. So auch am Freitag, 26. Januar,, wo Besucherinnen und Besucher nach der 19-Uhr-Wochenabschlussandacht ab 19.30 Uhr wieder gute Getränke, leckere Kleinigkeiten und eine gemütliche Atmosphäre erwarten können, die zum Wohlfühlen einlädt und Platz für nette Gespräche lässt. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.kirche-meiderich.de oder im...

  • Duisburg
  • 25.01.24
  • 1
Ratgeber
Maria Hönes (2.v.links) und das Team der Ehrenamtlichen vom Wanheimer Mittagstisch sind mit großem Engagement bei der leckeren Sache.
Foto: Reiner Terhorst

Mittagstisch in Wanheim
Ehrenamtliche servieren Leckeres

Zum leckeren Mittagstisch in Gemeinschaft mit anderen laden die Evangelische Rheingemeinde Duisburg und Ehrenamtliche, die das Ganze umsetzen, regelmäßig in das Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, ein. Dass es dort immer montags um 12.30 Uhr durch große Mithilfe von Ehrenamtlichen besonders schmackhaft riecht, gut serviert und alles reibungslos läuft, ist auch auf die Arbeit von Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes zurückzuführen ist. Die Menüs werden von den Ehrenamtlichen ausgesucht,...

  • Duisburg
  • 18.01.24
  • 1
Ratgeber
Gesellige Gemütlichkeit und anregende Gespräche bei leckerem Essen und gepflegten Getränken spielen bei Emils Pub immer eine große Rolle.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Folien-Kartoffeln mit verschiedenen Dips und mehr
Obermeiderich lädt zu Emils Pub ein

Für Freitag, 12. Januar, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal gibt es Folien-Kartoffeln mit verschiedenen Dips, Salat und natürlich lecker Nachtisch. Der...

  • Duisburg
  • 08.01.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Daniela Sapetauc, eine der Ideengeberinnen zum Projekt "Heiligabend gemeinsam", mit Pfarrerin Sarah Süselbeck in der Obermeidericher Kirche. Foto: www.obermeiderich.de

Christfest in der Kirche mit Essen und Singen
Heiligabend gemeinsam

Die Idee kam von Leuten aus der Gemeinde, das Presbyterium war Feuer und Flamme: Ein leckeres, festliches Essen an Heiligabend in der Kirche, mit weihnachtlicher Musik, Liedersingen, Geschichtenhören und netter Gesellschaft unterm Weihnachtsbaum. Das alles soll für die sein, die Heiligabend gemeinsam feiern möchten. Aus der Idee „Heiligabend gemeinsam“ machen jetzt viele Ehrenamtliche und auch Geschäfte vor Ort, die mit Essen, Getränken und Deko unterstützen, ein tolles Projekt, zu dem die...

  • Duisburg
  • 18.12.23
  • 1
Ratgeber
Die Wahl der richtigen Kaffeebohnen ist nach Ansicht von Experten entscheidend für das Geschmackserlebnis besonders bei der Zubereitung von Kaffeespezialitäten mit einem Kaffeevollautomaten. Quelle: Philips Latte Go/Essen und Trinken

Haushalt und Küche
Der “Barista der Zukunft” hat im smarten Haushalt zunehmend Hochkonjunktur

(TRD/BNP) Laut dem Deutschen Kaffeeverband lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Kaffee in Deutschland im Vorjahr bei 167 Litern. Damit ist Kaffee das beliebteste Getränk der Deutschen, noch vor Mineralwasser und Bier. Der meiste Kaffee wird zu Hause getrunken, aber auch in der Gastronomie und bei der Arbeit sowie im Außer-Haus-Markt steigt die Nachfrage nach individuell, zubereiteten Kaffeespezialitäten. Die Deutschen bevorzugen vor allem Filterkaffee, aber gerne auch ganze Bohnen. Die Wahl der...

  • Düsseldorf
  • 13.12.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.