Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Kultur
Eine ungewöhnliche Band spielt in Tragic Magic Today auf. | Foto: Christian Knieps
3 Bilder

Relaxed Performance
Tragic Magic Today

Am Dienstag ,den 04.06. wird es  am Nachmittag im Theater an der Ruhr ganz entspannt zugehen. Das Gastspiel "Tragic Magic Today oder Was machen Schnecken, wenn sie sich erschrecken?" von Janna Pinsker und Wickie Bernhardt wird als sogenannte Relaxed Performance angeboten. Veränderungen sind nicht immer leicht In dieser Performance dreht sich alles um Veränderung. Alles um uns herum ist gefühlt ständig neu und anders. Aber was ist, wenn ich will, dass alles gleichbleibt, genauso wie es jetzt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: VdK-OV Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck
5 Bilder

16. Essener Senioren-Infotag am Katernberger Markt

Traditionsgemäß war der VdK-OV Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck am 16. Senioren-Infotag vor dem Bürgerzentrum Kon-Takt am Katernberger Markt vertreten. Neben aktuellen Themen wie Altersarmut, Pflegenotstand und dem Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderungen, wurden angeregte Gespräche geführt. Das kompetente Team des VdK-Ortsverbands beantwortete Fragen zu diesen und weiteren Themen wie dem Pflegestärkungsgesetz, Schwerbehinderung, Renten sowie den Leistungen des VdK. Viele dieser...

  • Essen-Nord
  • 30.05.24
  • 3
Kultur
Ein voller Festplatz während des Gottesdienstes ließen nicht nur den Himmel strahlen | Foto: Lars Honselmann
14 Bilder

Alt-katholische Gemeinde St. Martin
Blüten, Feier und Rallye im Zeichen der Glocke

Der Fronleichnamstag stand in der alt-katholischen Gemeinde St. Martin in Dortmund ganz im Zeichen der Glocke. Über 70 Menschen kamen bei gutem Maiwetter auf dem Kirchplatz zusammen, um das Fest des gemeinsamen Mahls mit Gott im Zeichen der Glocke zu feiern. Die Gemeinde sammelt weiter fleißig Geld und Unterstützung jeder Art, um den Bau des kleinen Glockenturms in Form eines Förderturms umsetzen zu können. Kirchturm oder Förderturm? Dazu kamen die ersten guten Geister schon um 9:00 Uhr am...

  • Dortmund
  • 30.05.24
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Daniel Schranz begrüßte die Demonstrierenden. | Foto: Jörg Vorholt

Inklusion
Demo für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Sie waren mit ihren Plakaten und gelben Teilnehmerwesten nicht zu übersehen, mit ihren Trillerpfeifen und Rasseln nicht zu überhören: Rund 200 Menschen mit und ohne Behinderung demonstrierten in der Oberhausener City für mehr Inklusion, also für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung am öffentlichen Leben. Anlass war der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai. Bei der Stadt Oberhausen ist die Koordinierungsstelle Inklusion im Bereich...

  • Oberhausen
  • 28.05.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Neue Assistenzsoftware bei der Caritas
Mehr Barrierefreiheit

Für Nutzer*innen mit Behinderung ist die Homepage der Caritas www.caritas-oberhausen.de ab sofort über eine Assistenzsoftware leichter zugänglich: Mit eye-able® können sie die Webseiten für eine bessere Sichtbarkeit visuell anpassen und die Texte - gestützt durch eine künstliche Intelligenz - in Einfache Sprache übersetzen lassen. "Wir gehen damit den nächsten notwendigen Schritt in Richtung einer barrierearmen Gestaltung unserer Kommunikation und machen sie für mehr Menschen nutzbar, egal ob...

  • Oberhausen
  • 22.05.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
7 Bilder

5. Mai 2024 Großer Aktionstag im Sportpark Karnap : Gemeinsam für Inklusion und Barrierefreiheit

Unter dem Motto „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren.“ fand am 05. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung auch im Bezirk V, organisiert vom Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. (KBB 1999 e.V.) und dem Sportpark Karnap e.V. statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit und ohne Behinderungen in den Sportpark Karnap. Die Veranstaltung markierte den Höhepunkt im Jahr der Behindertenhilfe- und Selbsthilfe und setzte ein...

  • Essen-Nord
  • 20.05.24
  • 2
  • 2
Sport
25 Bilder

Gelungene inklusive Sportveranstaltung
Erfolgreicher Tag der Balance am Greisbachsee

Am 28. April fand am malerischen Greisbachsee in Monheim der "Tag der Balance" statt, der sich als voller Erfolg erwies und zahlreiche Teilnehmer anzog. Die Veranstaltung war nicht nur gut besucht, sondern auch eine gelungene inklusive Sportveranstaltung, die Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten zusammenbrachte. Der stellvertretende Bürgermeister Lucas Risse richtete in seiner Ansprache herzliche Worte an die Mitglieder des Wassersportvereins (WSV) Monheim und gab einen Ausblick auf...

  • Monheim am Rhein
  • 19.05.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Für eine inklusive u.kunterbunte STADT
VELBERT " Neues PROJEKT SCHLÜSSELBUNT "gestartet . ...

Ist ein viel versprechendes u. kunterbuntes PROJEKT der SGN VELBERT , dass von der Aktion MENSCH  für 2.Jahre gefördert wird. Und das auf die Teilhabe und Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ihren Focus setzt . Und auch andere Menschen  ansprechen möchte,die mit "Barrieren im Alltag " klarkommen müssen. Denn nicht nur Menschen mit Sehbehinderung , Rollifahrer , psychisch Erkrankte, Körper o.Geistig behind.Menschen , sondern auch viele Flüchtlinge können wegen  Barrieren "z.B ...

  • Velbert
  • 17.05.24
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: VdK-Ortsverband Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck
5 Bilder

VdK-Ortsverband Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck : Aktionstag 5. Mai 2024

Aktionstag 5. Mai 2024 Für den VdK-Ortsverband Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck ist der 5. Mai, der Europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, ein Muss, um auf die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen aufmerksam zu machen. Wie zahlreiche Verbände fordern auch wir ein Ende der Diskriminierung und eine wirkliche Teilhabe an und in der Gesellschaft. Daher haben auch wir am 5. Mai 2024 am Inklusionstag in Karnap unter dem Motto "Selbstbestimmt Leben -...

  • Essen-Nord
  • 15.05.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Inklusionsmarsch durch Kleve und Kundgebung
Aktionstag 2024 war ein voller Erfolg

Unter dem Motto „Mach Kleve bunt – eine Gesellschaft für alle“ veranstaltet der Paritätische Wohlfahrtsverband Kleve mit seinen Netzwerkpartner*innen jährlich einen Aktionstag, der in diesem Jahr als Marsch durch die Klever Innenstadt mit anschließender Kundgebung am KoekKoek Platz durchgeführt wurde. Am Samstag, den 4. Mai 2024, fand er endlich statt – der ersehnte Aktionstag 2024, der sich jedes Jahr mit den Themen Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit auseinandersetzt. Rund 200 Menschen...

  • Kleve
  • 14.05.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Paragrafen; Rechtsanwalt (Zeichung) | Foto: Lebenshilfe für Menschen mit  geistiger Behinderung Bremen e.V.,  Illustrator Stefan Albers

Infoveranstaltung und Einzelberatungen in Velbert
Behinderte Kinder testamentarisch absichern

Was ist ein Behindertentestament? Warum brauche ich es? Wie sieht es aus? Dies und vieles mehr erläutert Rechtsanwalt Norbert Bonk am Donnerstag, den 6. Juni 2024 von 17.00 bis 19.00 Uhr in den Werkstätten des Kreises Mettmann, Flandersbacher Weg 8, 42549 Velbert. Gastgeber der Informationsveranstaltung „Testamentarische Absicherung behinderter Kinder“ ist das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eltern und Angehörige behinderter Menschen müssen...

  • Velbert
  • 08.05.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Theater Makiba
Zurück von der Kreuzfahrt

Das Theater Makiba präsentiert sein neues Stück: Am 8. Juni 2024 ist die Premiere von "sanSichtBar - die Rückkehr" um 20 Uhr im Grend Theater in Essen-Steele zu sehen. In der 15. Eigenproduktion des Theater Makibas geht es um eine Gruppe, die eine gemeinsame Kreuzfahrt gemacht hat. Nun möchten alle nach Hause. Aber natürlich hat der Zug mal wieder Verspätung. Genug Zeit, um sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Wenn da nicht auch noch die 'Vergessenen' wären - mit echt mieser Laune und...

  • Essen-Steele
  • 08.05.24
Politik
Philipp Hoffmann und Melsa Yildirim von der Grünen Jugend moderierten am Europatag im MWB-Nachbarschaftshaus an der Hingbergstraße eine Podiumsdiskussion mit (von links) Nicole Schulz-Siegfried vom Blinden- und Sehbehindertenverein, der grünen Sozialpolitikerin und Europaangeordneten Katrin Langensiepen und Alfred Beyer vom Verein für Bewegungsförderung und Gesundheitssport. | Foto: Thomas Emons

Inklusion und Barrierefreiheit
Auf dieser gesellschaftlichen Baustelle gibt es noch viel zu tun

"Wie inklusiv ist Mülheim und wie inklusiv ist Europa und wie inklusiv muss die Europäische Union, in der zurzeit 100 Millionen Menschen mit Behinderung leben, inklusive Mülheim, noch werden?" Darüber diskutierten am Europatag, dem 5. Mai, die Vorsitzende des Blinden und Sehbehindertenvereins, Maria ST. Mont, ihre Stellvertreterin, Nicole Schmidt-Siegfried, der Vorsitzende des Vereins für Bewegungsförderung und Gesundheitssport, Alfred Beyer und die selbst körperbehinderte stellvertretende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.05.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Infostand bei "Hagen blüht auf"
„Können Kinder mit Behinderung zur Schule gehen?“

„Können Kinder mit Behinderung zur Schule gehen?“ Mit großen Augen schaut der kleine Junge Ulrike Thaesler-Eckhardt an und antwortet ihr voller Überzeugung mit „Nein.“ Geduldig und mit einfachen Beispielen erklärt ihm die Regionalbeauftragte des Ambulant Betreuten Wohnens dann: „Dies ist nicht nur möglich, sondern auch eine Pflicht!“ Genau wegen solcher Fragen war sie am Wochenende für die Evangelische Stiftung Volmarstein als Mitglied der AG Partizipation in Hagen aktiv. Die...

  • Hagen
  • 07.05.24
  • 1
Sport
Seminar - Gruppenbild 27.04.2024 | Foto: Moulay-Tiger Club

Jubiläums-Seminar der Kampfkünste
Dar-Bo & Friend´s

Herne. Samstag 27.04.2024 Versammelten sich mehrere Meister und Großmeister der Kampfkunst in der Sporthalle im Gysenbergpark, gelegen in der Stadt Herne, im Herzen des Ruhrgebietes. Anlass hierfür ist das zehnjährige Bestehen des Kampfstils, mit dem Namen ,,Dar-Bo". Begründer und zugleich Gastgeber, Samir EL-Bouaazzati, welcher selbst Meister in verschiedenen Kampfkünsten ist, hat seinen Stil am 08.02.2014 beim World Fight Sport and Martial Arts Concil (WFMC) anerkennen lassen. Pfiffige Griffe...

  • Herne
  • 01.05.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Am Donnerstag (25.04.) trafen sich haupt- und ehrenamtliche Mitglieder der Vorbereitungsgruppe und Gäste zu einer Ortsbesichtigung - v.li.n.re. Ratsherr Ralf Bockstedte, Dirk Boehme, Eva Rode, Thomas Meyer, Heidi Meyer, Stefan Bellenberg, Antje Dawideit, Fikria Aab-Baz und Wolfgang Engler. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
5 Bilder

Protesttag am 5. Mai
Einsatz für Inklusion und Barrierefreiheit

Essener Organisationen und Initiativen planen am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, erstmals eine gemeinsame Aktion auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein: Unter dem Motto „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren“ erzählen Menschen mit Behinderungen am kommenden Sonntag von 12 bis 16 Uhr an mehreren Ständen auf dem Gleisboulevard hinter Halle 12 aus ihrem Leben und laden dazu ein, sich für Selbstbestimmung,...

  • Essen
  • 28.04.24
  • 4
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
2 Bilder

5. Mai Protesttag / Inklusionsaktionsinfotag im Sportpark Karnap Emscherpark

!! INKLUSIONSINFOTAG 2024 zum 5. Mai Protesttag !! "VIEL VOR FÜR INKLUSION! SELBSTBESTIMMT LEBEN - OHNE BARRIEREN. WANN : 05. MAI 2024 13:30 - 16:30 WO: SPORTPARK KARNAP - EMSCHERPARK - Karnaper Straße 20 - (ehemals Tennisanlage im Emscherpark ) - Für Kinder, Erwachsene und die ganze Familie - Genießen Sie Kaffee und Kuchen in unserem Inklusions-Café - Beratung zum Schwerbehindertenrecht / SGB IX - Informationen zur Pflege in den eigenen Vier-Wänden - Inklusions-Boulen - Inklusions-Krocket...

  • Essen-Nord
  • 24.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Samir El-Bouaazzati (mitte) mit den Mitgliedern des Tisaghnas e.V. | Foto: tisaghnas e.V.

Das Thema Gewalt leicht erklärt
Kampfkunstexperte erklärt was es mit Gewalt auf sich hat

Wuppertal. Samstag 20.04.204 Noch nie war das Thema der Gewalt so aktuell wie in letzter Zeit und so komplex dazu. Um zumindest etwas Licht in dieses verzwickte Thema einzubringen, lud der lokale Kulturverein Tisaghnas e.V. im Rahmen eines Projektes, Kampfkunst-und Sportexperte Samir EL-Bouaazzati ein. EL-Bouaazzati, seines Zeichens Meister in verschiedenen Kampfsportarten, Konfliktmanager und Begründer seiner eigenen Kampfkunst, mit dem Namen ,,Dar-Bo", erklärte in seinem mehrsprachigen...

  • 22.04.24
  • 1
Sport

SC-Hassel
ZUMBA FÜR ALLE

Hallo liebe Zumbabegeisterten, ich bin Peter Euer Zumbacouch. Ich bin zertifiziert und mein Zumbaname ist "the Canadian" da ich Canadier bin. Ich bin spezialisiert für Zumba für Leute mit und ohne Handicap. Unsere Kurse sind aufgeteilt in einen Warmup mit Zumbagymnastik....dann kommt der Zumbateil mit Choreos, die man recht schnell begreifen kann (aber gebt Euch einige Abende bis Ihr begreift, was der alte Mann dort vorn möchte) und endet mit einem tollen Cool Down. Es geht um SPASS,...

  • Gelsenkirchen
  • 09.04.24
  • 1
Politik

Menschen mit Behinderung
Podiumsdiskussion: Inklusion ist Vielfalt

Die grüne Ratsfraktion in Duisburg lädt zur einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ein. Zusammen mit dem Landtagsabgeordneten und Sprecher für Inklusion und Behindertenpolitik der Grünen NRW, Dennis Sonne, wird über inklusive Politik gesprochen. Wir wollen gemeinsam effektive Wege finden, um Menschen mit Behinderung bei der Teilhabe an Politik und Stadtgesellschaft zu stärken. Menschen mit Behinderung spielen eine zentrale Rolle in der Gleichstellungspolitik, bleiben jedoch häufig...

  • Duisburg
  • 18.03.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Urlaubsreisen der Menschenstadt Essen versprechen unvergessliche Erfahrungen, durch die die Begleiterinnen und Begleiter gleichzeitig viel lernen können. | Foto: Menschenstadt Essen/privat

Ehrenamt
Menschenstadt Essen sucht Reisebegleitungen für Urlaubsreisen

Sie sind neben der Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Behinderung in Kindertagesstätten, Schulen und Freizeit ein Herzstück der inklusiven Arbeit der Menschenstadt Essen: Auch in diesem Jahr bietet der Eigenbetrieb der Evangelischen Kirche in Essen Menschen mit Behinderung 29 Urlaubsreisen an. Für fast alle Ferienfahrten werden noch ehrenamtliche Reisebegleitungen gesucht. Bei einem Tag der offenen Tür am Mittwoch, 20. März, von 12 bis 18 Uhr in den...

  • Essen
  • 16.03.24
  • 1
Kultur
Michael Lütge-Hedtmann vom Autoscooter „Formel Fun“ erklärt den Kindern, was hinter einer Kirmes steckt. Am Freitag konnten Kinder den Autoscooter kostenfrei nutzen, am Samstag findet dort eine Andacht statt. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Am Samstag: Autoscooter-Andacht
Leuchtende Kinderaugen auf der Gertrudiskirmes

Am Freitag fanden auf der Gertrudiskirmes in Wattenscheid gleich zwei karitative Aktionen statt. Mittags waren die Kinder der Klasse 3b der Gertrudisschule zu einer von Bochum Marketing organisierten Backstageführung der Schausteller zu Gast. Am Nachmittag ging es mit dem Inklusionstag weiter, bei dem Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ein schöner Tag auf der Gertrudiskirmes bereitet wurde. Am Samstag wartet die nächste spektakuläre Aktion, mit einer ökumenischen Andacht auf dem...

  • Bochum
  • 15.03.24
  • 3
Kultur
In den Räumen der Menschenstadt Essen an der Logenstraße 6 präsentierte der Verein "Erziehung und Bildung ohne Grenzen" (ebg RUHR e.V.) traditionelle Ebru-Kunst. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
8 Bilder

Menschenstadt
Ausstellung zeigt Ebru-Kunst, Stickereien und Gemälde

Vielen Dank für diesen faszinierenden Einblick! Traditionelle Ebru-Kunst, Stickereien, phantasievolle Bilder aus Öl-, Acryl- und Pastellfarben präsentierte eine Gruppe von Frauen aus dem Verein Erziehung und Bildung ohne Grenzen (ebg RUHR e.V.) am Freitagabend in den Räumen unserer Menschenstadt Essen; dazu gab es traditionelle Musik und eine Ebru-Live-Präsentation. Die Botschaft der ausgestellten Arbeiten geht über den reinen künstlerischen Wert weit hinaus: In den Motiven der Künstlerinnen...

  • Essen
  • 09.03.24
  • 6
  • 2
Sport

Auszeichnung in Gold
Ehrung für Vereinsvorsitzenden

Im Rahmen des diesjährigen Jugendtags der Nordrhein – Westfälischen Taekwondo Jugend in Neuss wurden ehrenamtliche Akteure aus verschiedenen Städten NRW´s durch den Landesjugendleiter Mehmet Güloglu geehrt. Die Geehrten engagieren sich im besonderen Maße für die Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen von sozialen Projekten außerhalb des Taekwondo-Vereinssports und in der NWTU Jugend. Durch zahlreiche Innovative Projekte und Konzepte wurden niederschwellige Angebote geschaffen und der Zugang zum...

  • Dortmund
  • 13.02.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Oskar Neubauer
  • 12. Juli 2024 um 19:30
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Tanzorchester Paschulke | Odyssee - Musik der Metropolen

Mit Balkanrhythmen „made im Pott“ startet furios und energiereich die erste Staffel des diesjährigen Festivals. Getreu dem Ruhrgebiets-Motto „was nicht passt, wird passend gemacht“ präsentiert das 12köpfige Tanzorchester Paschulke am 12. Juli einen explosiven Stilmix. Während die Bläserfraktion gepfefferte Balkan-Ska-Rhythmen liefert, mutieren traditionsreiche Melodien mit bekannten Pop-Songs zu einer äußerst tanzbaren Melange mit großem Spaßfaktor. Mit westfälischer Schnoddrigkeit nimmt der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.