Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Vereine + Ehrenamt
So sehen die ersten Entwürfe für das neue Gebäude aus. | Foto: TSV Bochum Hattingen und Umgebung
3 Bilder

Neubau im nächsten Jahr
Bochumer Tierheim soll ein neues Hundehaus bekommen

Weil das alte Hundehaus 4 so marode ist, dass eine Renovierung nicht lohnt, plant der Tierschutzverein Bochum, Hattingen und Umgebung einen Neubau für das Tierheim im kommenden Jahr. Die Pläne existieren bereits. Am Samstag, 3. September, werden sie beim Herbstfest im Tierheim erstmals vorgestellt. Die Fliesen platzen ab, Stahlträger rosten, Fenster sind undicht, die Lüftung funktioniert nicht mehr: Das alte "Hundehaus 4" auf dem Gelände des Tierheims Bochum an der Kleinherbeder Straße ist...

  • Bochum
  • 03.09.22
Kultur
Die weiße Zeltstadt am See soll auch in diesem Jahr wieder ein Highlight im Spätsommer werden.  | Foto: ZfR / Ingo Otto
7 Bilder

Vom 19. August bis 24. September am Kemnader See
Zeltfestival Ruhr meldet sich zurück

Das Zeltfestival Ruhr meldet sich zurück : Nach zwei Jahren Corona-Pause kehrt das Spätsommer-Festival vom 19. August bis zum 4. September an den Kemnader See zurück. Die Vorfreude ist groß - nicht nur auf Seiten der Veranstalter, sondern auch auf Seiten der Fans: Schon jetzt sind 60.000 Tickets verkauft. "Im März war uns klar: Wir machen es!" Lukas Rüger, gemeinsam mit Heri Reipöler und Björn Gralla Begründer und Organisator des ZfR, ist die Erleichterung anzumerken. Die letzten zwei Jahre...

  • Bochum
  • 26.06.22
Reisen + Entdecken
Per Schiff durchs Ruhrtal tuckern - die MS Schwalbe II hat ihren Betrieb ab dem Hafen Heveney wieder aufgenommen. | Foto: Archiv / Stadtwerke Witten

Saison auf der Ruhr hat begonnen
Leinen los für die "Schwalbe"

Pünktlich am Karfreitag hieß es erstmals wieder: „Leinen los“: Die "Schwalbe II", das beliebte Ausflugsschiff, ist in seine Saison gestartet. Ab sofort ist das Schiff der Stadtwerke Witten wieder regelmäßig mittwochs bis sonntags zwischen den Anlegestellen Freizeitbad Heveney und Zeche Nachtigall unterwegs. Hochwasserfolgen Auf der rund sieben Kilometer langen Strecke können Gäste nun wieder das bunte Panorama während der Fahrt durch das idyllische Ruhrtal genießen. In diesem Jahr sind...

  • Witten
  • 25.04.22
Kultur
Sind es Kinder? Oder sind es Puppen? Als Deutsche Erstaufführung ist "Pinocchio (live) #2" in den Kammerspielen zu sehen | Foto: Alice Laloy
6 Bilder

Bochumer Jahrhunderthalle wird Festivalzentrum
Figurentheaterfestival Fidena kehrt nach vier Jahren zurück

Nach vier Jahren pandemie-bedingter Pause meldet sich das Internationale Festival "Fidena - Figurentheater der Nationen" vom 7. bis 18. Mai 2022 zurück. In Bochum, Hattingen Recklinghausen und Marl werden 15 Inszenierungen an neun Spielorten gezeigt - darunter zwei Deutsche und eine Europäische Erstaufführung sowie eine Uraufführung. "Wir werden feiern!" Annette Dabs, Intendantin des Festivals "Fidena - Figurentheater der Nationen" gibt sich kämpferisch: Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause...

  • Bochum
  • 24.03.22
Vereine + Ehrenamt
Im Zentrallager wurden zahlreiche Medizinprodukte zusammengestellt. | Foto: Augusta Kliniken
4 Bilder

Augusta Kliniken spenden Medizinprodukte
Solidarität mit Ukraine

Spritzen, Verbandsmaterial, Hygieneartikel: mehrere Transporter gefüllt mit wichtigen Medizinprodukten machen sich auf den Weg von der Evangelischen Stiftung Augusta in die Ukraine. „Wir möchten den Menschen in der Ukraine beistehen und hoffen, ihnen mit unseren Spenden schnell helfen zu können. Ich bedanke mich bei den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stiftung, die sich daran kurzfristig beteiligt haben“, erklärt Stiftungsvorstand Thomas Drathen. Welle der HilfsbereitschaftDie...

  • Bochum
  • 09.03.22
LK-Gemeinschaft
Bülent Ceylan widmet sich allem, was "kronk" ist. Foto: Alexander Grüber

EventReporter gesucht: Bülent Ceylan ist "kronk"

Die Welt geht am Stock, die Menschen sind dringend auf humoristische Behandlung angewiesen und die bekommen sie direkt und in gewohnt hoher Dosis bei Bülent Ceylans Programm: „KRONK“. Wir suchen einen EventReporter mit strapazierfähiger Lachmuskulatur, der am Freitag, 8. Dezember, noch nichts vor hat.  Ab 20 Uhr widmet sich der Comedian aus Mannheim mit den langen Haaren und dem unverwechselbaren Akzent im Ruhrcongress Bochum den verschiedenen Leiden: Vor allem Körper, Geist und jede Menge...

  • Bochum
  • 30.11.17
  • 20
  • 17
LK-Gemeinschaft
ein WASSERSCHLOSS, besser eine Burg... "Haus Kemnade"
16 Bilder

LOKALKOMPASS Erinnerungen ERLEBNISSE
Kleine Bild-Auswahl eines SCHÖNEN NACHMITTAGES....

Morgens frisch und regnerisch... dann immer schöner werdend... machte ich mich am frühen Nachmittag auf, um einige liebe LK´ler in der DREI-ORTS-Ecke "Hattingen/Witten/Bochum" bei HAUS KEMNADE... zu treffen ... einfach so einen schönen Feierabend... zu erleben... UND...?! Schön, sonnig, trocken und einfach gemütlich, lustig und lecker ... wurde es dann auch! R E I B E K U C H E N... gab es dann auch noch ... Hier wiegesagt nur eine erste kleine Bilderauswahl ... und ein DICKES DANKE an Sabine &...

  • Hattingen
  • 24.06.15
  • 30
  • 17
Politik
Blick in den Landtag | Foto: Schälte, Bernd Landtag

NRW-Petitionsausschuss auf Reisen - Sprechstunde in Bottrop für alle Ruhrgebietsstädte

Der Petitionsausschuss des NRW-Landtages hält seine Sprechstunden für die Bürgerinnen und Bürger immer wieder an einem anderen Ort. Nun ist mit Bottrop erstmals eine Ruhrgebietsgroßstadt Ort einer solchen Sprechstunde. Am Donnerstag, 13. März, kommen Mitglieder des Ausschusses ins dortige Rathaus, um zwischen 14 und 18 Uhr in verschiedenen Konferenzräumen die Sprechstunde abzuhalten. Vorsprechen können nach Anmeldung nicht allein Bottroper, sondern alle Bürgerinnen und Bürger auch aus anderen...

  • Bochum
  • 08.03.14
Ratgeber
Foto: Bogestra

Bogestra-NachtExpress dreht in längster Nacht des Jahres 'ne Extrarunde

Die Bogestra sorgt dafür, dass alle Nachtschwärmer mobil durch die längste Nacht des Jahres kommen. Denn wenn in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhren von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt werden, drehen die NachtExpress-Linien der Bogestra eine Extrarunde. In Bochum starten der NE 1 bis NE6 und die NachtExpress-Touren der U35 und der 318 ab 1.20, 2.20 Uhr (Sommerzeit), sowie ab 2.20, 3.20 und 4.20 Uhr (Winterzeit) vom Bochumer Hbf, die Fahrten des NE7 und NE8 sowie der 306 jeweils...

  • Bochum
  • 24.10.13
  • 1
Politik
Prof. Dr. Nobert Lammert bei seiner Rede nach der Wahl zum Präsidenten des 18. Deutschen Bundestages. | Foto: Lichtblick/Achim Melde/Bundestag

Zweiter Mann im Staat: Norbert Lammert ist wieder Bundestagspräsident

Zum zweiten Mal wurde der Bochumer CDU-Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Norbert Lammert zum Präsidenten des Deutschen Bundestages gewählt. Auf Vorschlag der CDU/CSU-Fraktion wurde Lammert in der konstituierenden Sitzung von den 625 Abgeordneten des 18. Deutschen Bundestages in geheimer Abstimmung mit 591 Ja-Stimmen, 26 Nein-Stimmen und acht Enthaltungen gewählt. Damit hat er für vier Jahre nach dem Bundespräsidenten das höchste Staatsamt inne. In seiner Ansprache nach der Wahl dankte der neue...

  • Bochum
  • 22.10.13
  • 15
Überregionales
28 Bilder

Großbrand in Riemke - Aktuelle Entwicklung an der Einsatzstelle - Luftmessungen weiter negativ

Wieder ein Großbrand an der Rensingstraße in Bochum-Riemke. Zwei Hallen voller Kunststoff und dem, was die Bochumer in die Gelben Säcke werfen, brannten lichterloh. Gegen 5 Uhr wurde am Dienstag, 27. August, die Feuerwehr in Bochum von Mitarbeitern der AGR, Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet, ehemals „Kost“ alarmiert. „Der Brand ist wohl gegen 4 Uhr ausgebrochen“, so AGR-Pressesprecher Michael Block. „Zur Brandursache können wir noch nichts sagen.“ In der Vergangenheit hatte es immer...

  • Bochum
  • 27.08.13
  • 8
Kultur
Papa und Rusty | Foto: Jens Hauer
24 Bilder

25 Jahre Starlight Express - Andrew Lloyd Webber kam zur Jubiläums-Gala

Es ist immer wieder überraschend, neu und entdeckenswert: Seit nunmehr 25 Jahren erfindet sich das Musical „Starlight Express“ immer wieder neu und zieht die Zuschauerinnen und Zuschauer in seinen Bann. Wer den „Starlight Express“ zum ersten Mal erlebt erliegt der fulminaten Bühnenshow und der faszinierenden Musik von Andrew Lloyd Webber. Fans des Musicals entdecken ständig neue Facetten in der Show und in der Musik. Und so war es nicht verwunderlich, dass sich der „Starlight Express“ mit einer...

  • Bochum
  • 13.06.13
  • 2
Politik
Foto: Molatta

Opel-Betriebsrat: Es wird über alle Themen verhandelt

"Die Einigungsstelle hat getagt. Es wird zu allen zwischen Betriebsrat und Vorstand vereinbarten Themen des Standortes Bochum verhandelt werden. Der Arbeitgeber hat seine Vorstellungen präsentiert. Grundlage war die Beschlusslage des Aufsichtsrats vom 17. April 2013. Hierzu wird der Betriebsrat bis zur nächsten Sitzung konkret Stellung beziehen und seine Forderungen formulieren. Es sind zwei weitere Sitzungen am 24. Juni und 2. Juli geplant. Sollten konkrete Ergebnisse vorliegen, wird...

  • Bochum
  • 28.05.13
Politik
Foto: Luftbild Stadt

Einkommen statt Abfindung - Klare Worte von Opel-Betriebsrat Dirk Bresser

Sie haben begonnen, die Verhandlungen in der Einigungsstellung über die Zukunft der Opelaner in Bochum. „Die Hinweise auf die Gespräche in der Einigungsstelle geben wenig Hoffnung auf den Erhalt der Fahrzeugproduktion“, so Betriebsratsmitglied Dirk Bresser. „Wir brauchen Perspektiven über das Jahr 2016 hinaus, hieß es noch vor Monaten“, erklärt Dirk Bresser. „Doch wo stehen wir jetzt? Unseren Widerstand gegen die Werksschließung haben wir angekündigt und dafür eine gewaltige Unterstützung...

  • Bochum
  • 26.05.13
  • 1
Politik
Foto: Molatta
80 Bilder

Opel-Betriebsratschef Einenkel: "Solidarität ist unser Zaubertrank!"

Es ist ein machtvolles Zeichen der Solidarität, das die Bochumer heute gemeinsam mit den Menschen aus dem Ruhrgebiet via Rüsselsheim in die GM-Konzernzentrale nach Detroit senden. „So geht man nicht mit Menschen um! Man kann nicht einfach ein ganzes Werk platt machen“, rief Betriebsratsvorsitzender Rainer Einenkel den tausenden Menschen zu, die sich zum Solidaritätsfest auf dem Rathausplatz und entlang des Boulevards versammelten. Der Platz vor dem Bochumer Rathaus war pünktlich um 11 Uhr...

  • Bochum
  • 03.03.13
  • 1
Politik
Foto: Molatta

Hör ma: Bossen auf die Finger schauen

Der Kuhhirte, er ist für die Bochumer nicht nur ein Denkmal, sondern in diesen Tagen ein ganz besonderes Symbol. Blies er in vergangenen Tagen ins Horn, kamen die Menschen aus ihren Häusern, um ihm ihr Wertvollstes, das Vieh, anzuvertrauen. Jetzt stößt er wieder ins Horn, um die Menschen zu versammeln, denn ihnen droht Ungemach. 45.000 Familien in Bochum und der Region sind von der drohenden Werksschließung betroffen, verlieren 2016 Lohn und Brot. Sie, ihre Freunde, Nachbarn und Bekannten sind...

  • Bochum
  • 03.03.13
Politik
Bochums Werkschef Manfred Gellrich stellte sich in der Sendung Hallo Ü-Wagen den kritischen Fragen von WDR5-Moderatorin Julitta Münch. Dabei verteidigte er die Positionen des Opel- Vorstandes. | Foto: Molatta

Opel-Deutschlandplan: Tariferhöhungen gestundet, weniger Weihnachtsgeld - Gnadenfrist für Bochum

Zu den abgeschlossenen Verhandlungen zwischen dem Opel-Vorstand und dem Gesamtbetriebsrat veröffentlicht das Unternehmen folgende Pressemitteilung: „General Motors steht voll hinter Opel und sichert die notwendige Finanzierung für die kommenden Jahre zu, bis wir wieder zu eigener Profitabilität kommen werden“, betont General Motors Vice Chairman und Opel-Aufsichtsratsvorsitzender Steve Girsky. Im Gegenzug werden Tariferhöhungen weiter gestundet. Übertarifliche Gehaltsanteile, wie zum Beispiel...

  • Bochum
  • 02.03.13
Politik
Foto: Molatta

Resolution zu Opel Bochum und zum gemeinsamen Handeln in der Region

Die Adam Opel AG hat angekündigt, die Automobilproduktion am Standort Bochum Ende 2016 aufzugeben. Unmittelbar betroffen von dieser Werksschließung sind 4 000 Mitarbeiter, von denen mehr als die Hälfte außerhalb Bochums in den umliegenden Städten und Kreisen wohnt. Die Auswirkungen dieser Werksschließung betreffen damit schon über die Beschäftigten und ihren Arbeitsplatzverlust hinaus, nicht nur die Stadt Bochum alleine, sondern die gesamte Region. Darüber hinaus sind die wirtschaftlichen...

  • Bochum
  • 02.03.13
Politik
Foto: Molatta

Erklärung von Stadt und IHK: Opel bleibt Bochum

Die Entscheidung der Opel-Geschäftsleitung, die Autoproduktion in Bochum bis Ende 2016 zu sichern, sieht Bochums Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz mit gemischten Gefühlen. „Ich freue mich darüber, dass zunächst weiter Autos im Werk Bochum produziert werden. Aber ich bedauere es sehr, dass die Standortsicherung mit einem umfangreichen Arbeitsplatzabbau verbunden sein soll.“ Auch Helmut Diegel, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittleres Ruhrgebiet, äußert sich bewusst zurückhaltend: „Zunächst...

  • Bochum
  • 01.03.13
Politik
Rainer Einenkel 2012 bei seiner Rede vor dem Schauspielhaus anlässlich der Aktion "Künstler fpr Opel".
2 Bilder

Opel Bochum: Gnadenfrist bis 2016, aber 700 Jobs der Nachtschicht fallen weg

Es war ein wahrlich turbulenter Tag für den Bochumer Opel Betriebsratsvorsitzenden Rainer Einenkel, ein Tag voller unangenehmer Überraschungen. Am Ende Tages stand er ganz allein da, denn Rainer Einenkel hat als einziger der anwesenden Betriebsratsvorsitzenden den Mastervertrag „Drive 2022“ nicht zugestimmt, obwohl die Autoproduktion mit wohl verminderter Mannschaft bis 2016 in Bochum gesichert ist. Völlig überrascht war nicht nur Rainer Einenkel, der zu den Verhandlungen zwischen dem...

  • Bochum
  • 28.02.13
Sport
Die Deutschen Meister 2012
2 Bilder

Segeln: Wolfgang Grupe zum 5. Mal "Deutscher Meister"

Auch auf dem heimischen Kemnader See ließ Wolfgang Grupe vom Segel-Club Hattingen mit seinem Vorschoter Gerd Feldmann von der BSG Gummersbach den Konkurrenten kaum eine Chance. Sie gewannen allein 4 von 5 gewerteten Wettfahrten. Bericht und viele extra Bilder unter http://www.segelclub-hattingen.de

  • Hattingen
  • 28.05.12
Sport
Die "Schnubbel" kurz vor der Wende
7 Bilder

Segeln: „Die Crews vom Segel-Club Hattingen räumen alles ab!“

7. LM / 21. Ruhrpokal 2012 wurde auf dem Kemnader See bei ruppigem Wetter ausgetragen. Am vergangenen Wochenende fand die 7. Landesmeisterschaft der Segler des Behindertensportverbandes NW (BSNW) auf dem Kemnader See statt. Die RAS-Witten war der ausrichtende Verein und hat diese Veranstaltung in ihren alljährlichen „Ruhrpokal“ mit eingebunden. Peter Rücker von der Reha-Aktiv-Sport Witten e.V. und seine vielen fleißigen Helfer haben dieses Ereignis hervorragend organisiert. Die Segler und...

  • Hattingen
  • 23.04.12
Sport
Der 1. Margaretensaeepokal
8 Bilder

Segeln: Wolfgang Grupe auch 2011 weiter auf Erfolgskurs - der Rückblick

Vorwort: Nun segele ich schon das 4. Jahr im Behindertensportverband NW (BSNW) und habe Mitte des Jahres aus sportlichen Gründen den Wechsel von der RAS-Witten zum Segel-Club Hattingen vorgenommen. Der neue Verein (SCH) erhofft sich einiges Engagement beim integrativen Aufbau ihrer neuen Handicap-Gruppe. Regatta-segeln-können ist so das Höchste, was sich wohl jeder irgendwie erträumt. Der GdB mit sichtbaren oder auch nicht sichtbaren allgemeinen Handicaps spielt meist keine so große Rolle - du...

  • Hattingen
  • 09.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.