Politikversagen

Beiträge zum Thema Politikversagen

Politik

Traurige Rekorde bei Armutsquoten
Soziale Kälte in Deutschland auf dem absoluten Tiefpunkt

„Wir müssen uns vor der Klima-Erwärmung nicht fürchten. Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.“ (Steffi Besser) „Die schlimmste Klimakatastrophe ist die soziale Kälte“ (Thomas Holtbernd) „Wachsende Armut ist gefährlicher als Russland“ (Sigmar Gabriel)„Steigende Kinderarmut ist eine Schande für unser reiches Land“ Vor 2 Tagen löste der neueste Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Entsetzen aus, weil die steigende Armutsquote von fast 17% für über 14 Mio. Menschen in...

  • Haltern
  • 28.03.24
  • 2
  • 2
Politik

Europarat zur Sozialen Ungleichheit in Deutschland
Tatenlos und erfolglos gegen ungebremst steigende Armut und Ungleichheit: Sozialpolitisches Totalversagen aller Parteien seit 35 Jahren in Deutschland:

Europarat fordert mehr Anstrengung bei der Bekämpfung von Armut, Wohnungslosigkeit und sozialer Ausgrenzung im reichen Deutschland - Wo bleiben die politischen Reaktionen und Konsequenzen? Während vor wenigen Tagen der Europarat in seinem alarmierenden Bericht erneut ein vernichtendes Urteil über die tatenlose und erfolglose deutsche Sozialpolitik veröffentlichte - und deshalb mehr Anstrengung bei der Bekämpfung von Armut, Wohnungslosigkeit und sozialer Ausgrenzung einforderte -  überbieten...

  • Haltern
  • 21.03.24
  • 2
  • 2
Politik

Kommentar
Wir sind der Regierung egal

"Dem Deutschen Volke" steht in großen Buchstaben am Reichstag. Die Regierung sollte im Interesse des Souverän, des Wählers handeln. Der Wähler ist keine homogene Masse, sondern eine Vielzahl vielschichtiger Menschen mit verschiedenen Hintergründen, Meinungen, Berufen und Wünschen.  Und es wird wohl keiner Regierung der Welt gelingen stets alle Deutschen zufrieden zu stellen.  Denn auch krasse Woke-Minderheiten oder freitägliche Schulschwänzer mit Untergangsphantasien oder COVID-Leugner sind in...

  • Düsseldorf
  • 13.12.23
  • 1
Blaulicht
Foto Pixabay gratis

Paragraph 19 Strafgesetzbuch aus dem Jahr 1923
Teil 2 : Luise F. Opfer eines grausamen Verbrechens

Teil 2: Luise F. aus Freudenberg durfte nur 12 Jahre alt werden sie wurde durch zahlreiche Messerstiche getötet - das ist was viele Menschen zur Zeit bewegt. Die Betroffenheit ist besonders groß weil Kinder Luise F. ermordeten. Die Beschuldigten dieser grausamen Tat sind nicht strafmündig. Die beiden Mädchen sind zwölf und dreizehn Jahre alt und werden niemals vor einem Richter stehen und sich verantworten müssen. Sicher schwer zu verstehen und ein Schlag ins Gesicht für die Hinterbliebenen....

  • Bochum
  • 15.03.23
  • 3
Politik
Es tut sich nichts seit Jahren, beim Fachkräftemangel | Foto: umbehaue

Fachkräftemangel
Alle Probleme sind doch Hausgemacht

Neben der Rente, kommt auch alle Jahre wieder der Fachkräftemangel auf die Tagesordnung. Vor 15 Jahren, waren die „Computer Inder“, das Thema Nummer 1. Nun sind es wieder die Handwerker, Bauindustrie und Pflegekräfte. Alle Jahre wieder und man unternimmt nichts. Firmen, wollen meist nicht ausbilden und  direkt Vollwertige Fachkräfte. Andere bilden zwar aus, zahlen aber nicht ausreichend. So werden die Mitarbeiter dann auch schnell abgeworben. Die Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital! Das...

  • Essen-Süd
  • 03.02.23
  • 2
Politik
Montagsdemo in Lünen 23.01.2023

Protest in Lünen
Präsentation zum Thema °Impfschäden°

Unter dem Motto "Lünen denkt anders" (analog der telegram-Gruppenbezeichnung) laden Initiatoren unermüdlich seit Beginn der Impfung zur friedlichen Montagsdemonstration in Lünen ein. Treffpunkt ist bis auf weiteres jeden Montag am "Alten Pavillon" (Bäckerstr. / Lange Str.) um 18 Uhr. Nun soll durch eine Präsentation auf das aktuelle Thema °Impfschäden°  aufmerksam gemacht werden. Diese Ausstellung von Bildern und Informationen ist für Donnerstag, den 26.01.2023 angesetzt. Standort ist wieder...

  • Lünen
  • 24.01.23
  • 1
Politik
Auch bei Elsters herrscht wohl Ratlosigkeit - und dabei sind diese Vögel doch hochintelligente Vertreter ihrer Spezies.

Corona
Ja was denn nun eigentlich – Ratlosigkeit beherrscht die Szene

Eigentlich sollte man morgens schon gar nicht mehr die Zeitung aufschlagen, abends Nachrichten schauen oder sich in social media umtun. Überall das gleiche Chaos. Entweder fehlt es an den längst versprochenen Schnelltests, die dringend notwendig sind, damit die im Prinzip – wenn man sich die frappierenden Unterschiede zwischen Theorie und Wirklichkeit zu Gemüte führt - voreilig aufgetischten Lockerungen im öffentlichen Leben a) den immer weiter zunehmenden Frust in der Bevölkerung abfangen, b)...

  • Goch
  • 09.03.21
  • 5
Politik
Foto: pixabay
3 Bilder

Deutschen wird Essen aus China untergejubelt
Corona: Über 10 Millionen Kurzarbeiter und die Politiker sind ganz überrascht!! Vorschlag für ein Umschulungsprogramm für die Millionen

 10 Millionen Kurzarbeiter! Link zur Statistik: ÜberlebenskampfFür all jene, die den lockdown am liebsten auf 2 Jahre ausdehnen möchten. 10 Millionen Kurzarbeiter sind dann nur ein kleiner Anfang Wir importieren zigtausend Tonnen Lebensmittel aus China-Hauptsache billig- und die spritzen soviel Pestizide, das es gebietsweise keine Bienen mehr gibt. Jetzt müssen Menschen den Bestäuber machen. Link: Deutschen wird Essen aus China untergejubelt Wenn man bedenkt, was Bienen leisten ist das ein...

  • Bergkamen
  • 29.04.20
  • 2
Ratgeber
Foto: pixabay
Video 3 Bilder

Das Kaninchen-wir- und die Schlange
The PANIC-ViRUS

Weltweite Panik und Hektik Wie mit THE VIRUS ungehen? Hier die musikalische Antwort:  Ein Lied geht um die Welt Haben Panikäufe  von Klopapier vor Virusinfekionen geschützt? Scheinbar NICHT! RKI: Insgesamt haben sich laut Labor 145.258 Menschen , die nicht detektierte   Dunkelziffer dürfte jedoch höher liegen.  Bisher 250 Menschen verstorben Nein, ganz ruhig, nicht an the C-Virus, sondern an einer banalen Influenza. Die Wahrscheinlichkeit an einer banalen Influenza zu sterben ist im Moment 30...

  • Bergkamen
  • 15.03.20
  • 5
Politik
Foto: pixabay gemeinfrei
3 Bilder

Ein teuflisches Gewächs Part 1

Ein teuflisches Gewächs hat mehrere Seiten – interessante und hässliche, verletzende.    Ein derart tituliertes Gewächs kann stechen, verbrennen, blenden und ist nur sehr schwer zu bekämpfen. Es kann aber auch sehr schön sein, wie ein Essigbaum in voller Blüte.    Als ich eine Information über den Essigbaum las, kam mir dafür wie eine Metapher etwas ganz anderes in den Sinn. Aufgrund der rasanten und sich überschlagenden politischen und wirtschaftlichen Ereignisse und anhaltenden Katastrophen...

  • Goch
  • 16.08.18
  • 2
Politik

Hattinger-LINKE, DIE LINKE hat es drauf! Landeschefin (Berlin) Katina Schubert (LINKE) will nicht einmal Terroristen abschieben.

Die LINKE ist grundsätzlich dagegen, Terroristen abzuschieben. Warum das für DIE LINKE in Berlin so ist, hier die Erläuterung! Wörtlich sagte Frau Schubert: „Es konnte mir noch niemand erklären, warum es so wahnsinnig von Vorteil ist, potenzielle Terroristen abzuschieben. Was ist denn gewonnen, wenn sie andernorts schwere Verbrechen begehen? Der Terror ist längst global.“ Na, wenn das nicht ein Argument ist! Solch eine hochintelligente Aussage der Frau Schubert zeigt uns allen, dass man...

  • Hattingen
  • 05.12.17
  • 21
Politik
FORENSIK in Lünen | Foto: — geralt / pixabay —

FORENSIK — Urteil …hier

. . Die Klage der Stadt Lünen gegen die Bauvoranfrage des Landes zum Standort Zechenbrache Viktoria für die geplante FORENSIK wurde vom Verwaltungsgericht Gelsenkirchen abgewiesen. Bekanntlich wird von der Stadt Lünen der Urteilstext bislang nicht den Bürgern zur Verfügung gestellt! Durch intensive Recherchen der Bürgerschaft kann nun der Urteilstext hier eingesehen werden. .

  • Lünen
  • 18.05.17
Politik

Salafisten lehnen Demokratie und Gesetze ab! Frau Özoguz (SPD), bei Salafisten mit großem Augenmaß vorgehen!

Frau Özoguz (SPD) hat vollkommen recht, wenn sie sagt: "Da hat man den Eindruck von Willkür, da werden natürlich schnell auch Verschwörungstheorien wach, was man eigentlich als Staat mit diesen Menschen macht.“ Man müsse bei der Verfolgung von Islamisten mit „sehr großem Augenmaß“ vorgehen, damit es nicht heiße, es werde willkürlich in Moscheen eingedrungen." So sieht es aus! Sollen unsere Sicherheitsbehörden bei anderen Extremisten auch mit sehr großem Augenmaß vorgehen? Natürlich muss man bei...

  • Hattingen
  • 16.11.16
  • 2
  • 1
Politik

NRW ist Schlusslicht. Danke Rot-Grün!

Hiermit wollte ich mich bei unseren Rot-Grünen Regierung in NRW bedanken. Und natürlich gilt mein Dank, besonders Frau Hannelore Kraft (SPD). Sie und ihr Gefolge haben das unmögliche geschafft. Ein Bundesland so in den wirtschaftlichen Ruin zuführen, ist atemberaubend. Und ich ziehe meinen Hut, Chapeau! NRW ist im Vergleich zu anderen Bundesländern konstant auf den letzten Plätzen vorzufinden. Im letzten Jahr hatte NRW einen Wirtschaftswachstum von (schön festhalten) 0,0 %! NRW hat die meisten...

  • Hattingen
  • 15.10.16
  • 22
  • 1
Politik

Das ist unsere Kanzlerin laut türkischer Presse!

Meine lieben, freundlichen LK`S, "Heil Merkel!" titelt die türkische Zeitung "Aksam" und zeigt die Kanzlerin mit Hitlergruß. Das Blatt steht Erdogans AKP-Partei nahe. Auch andere Medien provozieren mit Nazi-Vergleichen. Quelle: Spiegel Fakt ist, dass hier alles nicht mehr normal ist! Man fragt sich, warum Deutsch-Türken, hier in Freiheit geboren sind, ihr Land (Recep Tayyip) unterstützen. Ich denke, die Angst ist dabei ein großer Begleitfaktor! Man fragt sich selbst, warum diese Deutsch-Türken...

  • Hattingen
  • 02.08.16
  • 9
  • 3
Politik
2 Bilder

Versteckspiel

Wer man den Mund zu voll nimmt hällt sich besser im Verborgenen auf. Nichts desto trotz einen schönen Gruss nach Berlin ihr Abgegordneten. Habts einen angenehmen Feiertag.

  • Menden-Lendringsen
  • 01.05.16
  • 9
Politik

Rote Karte für die Schulpolitik

Menschen sind verärgert. Sie nehmen wahr, dass die Politik sich nicht für ihre Bedürfnisse interessiert. Beispiel Schule: An vielen Bochumer und Wattenscheider Schulen ist der Frust besonders groß. Die Gründe dafür sind vielfältig: Zustände an den Schulen frustrieren Eltern Aufgrund Raummangels sind teilweise die Klassen zu groß, die Ausstattung ist fast überall schlecht, viele Schulgebäude befinden sich nicht halbwegs in einem zeitgemäßen Zustand, es mangelt an Lehrern, die Schulhöfe lassen...

  • Bochum
  • 27.12.14
  • 13
  • 5
Politik
3 Bilder

2015 droht die Schließung des Naturfreibades Suderwich - Badegäste sammeln Unterschriften...

Unsere Gesellschaft kränkelt. Die Politik kränkelt. Der Euro kränkelt. Unsere Jugend kränkelt. Immer mehr Freizeitmöglichkeiten fallen dem "Sparnissimus" der Städte zum Opfer. Nun droht eine weitere Schließung eines historischen Sommererholungsortes in Recklinghausen. Auch hier soll der Sparstift sein rotes Kreuz ziehen und der Stadt ein paar Euros zusätzlich einbringen. Aus diesen Gründen soll das Naturfreibad in Suderwich seinen Badebetrieb 2015 einstellen. Nicht nur in den Sommerferien ist...

  • Recklinghausen
  • 01.08.14
  • 3
  • 4
Politik

Ökologisch - aber unsozial!! Die Umsetzung des Erneuerbare- Energie-Gesetz.

Die Umsetzung und Weiterführung des Erneuerbare Energie Gesetz (EEG), ist aus ökologischer Sicht und zur Förderung einer sinnvollen Energieversorgung sicherlich zu begrüßen. Was nicht zu begrüßen ist, ist die Art der Förderung. Denn diese Förderung geht ausschließlich zu Lasten der Verbraucher, die seit der Einführung dieses Gesetzes 52Milliarden Euro Subventionszahlungen geleistet haben. Und damit noch lange nicht genug, denn zu dieser ungeheuerlichen Summe kommen weitere...

  • Bochum
  • 30.08.12
  • 8
Überregionales

Politikversagen

ERHÖHUNG DER DIÄTEN FÜR POLITIKER!!!! Es ist eine Frechheit, daß die Politiker eine Erhöhung bekommen und die HarzIV-Empfänger und andere Instutitionen Geld abgezogen bekommen. Warum gehen dafür die Leute nicht auf die Straße, denn da geht es um Menschen und nicht um Gebäude, wie in Stuttgart??? Ich wäre auf jeden Fall dabei!!!!!!! I.Müser

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.