Stadtspiegel

Beiträge zum Thema Stadtspiegel

Kultur
Egal ob Kopftuch oder Helm – die Ausstellungsmacher Stadtmuseum und Industriemuseum interessieren sich für Kopfbedeckungen aller Art. Foto: Archiv LWL-Industriemuseum

Ausstellung sucht nicht nur alte Hüte

Hut, Helm und Tuch – was der Mensch sich auf den Kopf setzt, erzählt uns, was er denkt, wie er lebt, wo er arbeitet, welche Stellung er in der Gesellschaft hat. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Stadt Hattingen zeigen ab Juli 2011 im Stadtmuseum und im LWL-Industriemuseum Henrichshütte eine Ausstellung über Hüte. Dafür sammeln die Ausstellungsmacher ab sofort Kopfbedeckungen aller Art. Gudrun Schwarzer (Stadtmuseum) und Theresa Viehoff-Heithorn (LWL) bitten die Bürger um...

  • Hattingen
  • 04.11.10
Sport
Ausgelassene Stimmung an der Hüttenstraße, als Kurt Wachkamp von Sportdezernentin Beate Schiffer (v.l.), Sabine SChemmerling (SSV) und Petra David (Sportamt) begrüßt wurde. Foto: Römer
2 Bilder

Schneller Strandsegler: Kurt Wachkamp Dritter bei WM

Glück und Pech Hand in Hand: Strandsegler Kurt Wachkamp schrammte knapp an einer persönlichen Medaille vorbei, holte aber Bronze mit der Mannschaft – und das bei einer Weltmeisterschaft! Gerne hätte der Architekt im Vorruhestand auch im Einzel bei der WM im belgischen De Panne in der größten, der Klasse 2, auf dem Treppchen gestanden, doch: „Da waren andere an dem Tag eben stärker. Ich gönne es ihnen.“ Aus dieser Äußerung wird schon deutlich, dass die Strandsegler eine verschworen Gemeinschaft...

  • Hattingen
  • 03.11.10
Überregionales
Dr. Klaus Schneider, Jürgen Rabenschlag, Stephan Neuhoff.  Foto: Stadt Hattingen

Ehrenkreuz in Gold für Feuerwehr-Chef Jürgen Rabenschlag

Mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold wurde der Hattinger Feuerwehrchef Jürgen Rabenschlag bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Verbandes der Feuerwehren in NRW (VdF NRW) ausgezeichnet. Die hohe Auszeichnung auf Bundesebene erhielt Rabenschlag vom Verbandschef Dr. Klaus Schneider. Neben seiner vielseitigen Arbeit für den Haupt- und ehrenamtlichen Teil der Hattinger Feuerwehr ist Jürgen Rabenschlag seit 16 Jahren auch ehrenamtlicher Chefredakteur der Fachzeitschrift „Der...

  • Hattingen
  • 03.11.10
Sport
Der neue Präsident Wolfgang Zimmermann stoppt mit den Vorstandskollegen der SG Welper das Projekt Kunstrasen.

SG Welper sagt Nein zum Kunstrasen

„Nach Prüfung unserer finanziellen Möglichkeiten sehen wir keine reelle Chance, die im Ratsbeschluss geforderte Mindestsumme von 150.000 Euro zur Umwandlung des Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz aufzubringen bzw. zur Verfügung zu stellen.“ Das ist die Kernaussage eines Schreibens der SG Welper an Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch. Unterzeichnet ist es vom neuen SG-Präsidenten Wolfgang Zimmermann, Hauptgeschäftsführer Heinz-Werner Papenhoff und Wolfgang Wortmann, Vorsitzender der Fachschaft...

  • Hattingen
  • 03.11.10
  • 1
Politik

Neuer Finanzierungsvorschlag für die Feuerwache

In einer Vorlage für den nächsten Bau- und Liegenschaftsausschuss am Dienstag, 9. November, 17 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Rathauses macht die Verwaltung der Politik einen neuen Vorschlag zur Finanzierung der Hauptfeuer- und Rettungswache. Rund elf Millionen Euro wird der Neubau am Wildhagen voraussichtlich kosten. Da der Stadt in 2012 wegen fehlenden Eigenkapitals die bilanzielle Überschuldung droht, ist eine Finanzierung durch Aufnahme von Krediten nicht gestattet (der STADTSPIEGEL...

  • Hattingen
  • 29.10.10
  • 1
Politik

Marie-Curie- Realschule wird Gemeinschaftsschule

Die Marie-Curie-Realschule im Schulzentrum Holthausen hat am Donnerstagabend einstimmig beschlossen, dass sie an dem Modellvorhaben „Gemeinschaftsschule“ teilnehmen möchte. Inzwischen hat die städtische Schulverwaltung Fragebögen an alle Dritt- und Viertklässler zu dem Thema verschickt. Eltern haben die Möglichkeit, sich in einer Veranstaltung über den Modellversuch „Gemeinschaftsschule“ am Montag, 8. November, um 19 Uhr, im Didaktisches Zentrum des Schulzentrums Holthausen, Lindstockstraße 2,...

  • Hattingen
  • 29.10.10
Überregionales

„Bauchschmerzen“ heißen Felix

Michael Mathew aus Hattingen staunte am Dienstagabend nicht schlecht, als er seine Lebensgefährtin Jolan Langschmidt in einem Bochumer Krankenhaus besuchte. „Mein Magen-Darm-Virus“, sagte sie lachend zu ihm, „liegt in der zweiten Etage.“ Die vermutete Virusinfektion, das hatte sich Stunden zuvor in der Notaufnahme des Evangelischen Krankenhauses Hattingen schnell herausgestellt, war ein Baby, das schon kurze Zeit später das Licht der Welt erblickte. „Bei der Ultraschalluntersuchung des...

  • Hattingen
  • 29.10.10
  • 1
Überregionales
Großer Bahnhof für den scheidenden (Friedhelm Jansen, 3.v.r.) und den neuen Caritasdirektor von Hattingen-Schwelm, Dominik Schwanke (r.), im rappelvollen Pastor-Schoppmeier-Haus. Foto: Römer

Friedhelm Jansen: ein Ruheständler mit viel Arbeit

Seit Donnerstag ist in Hattingen und im Kreisdekanat Hattingen-Schwelm eine Ära zu Ende: Friedhelm Jansen (65), seit 22 Jahren Geschäftsführer und Caritasdirektor, ist im Ruhestand. Insgesamt war er 31 Jahre für die Caritas tätig. Sein Nachfolger wird Dominik Spanke (34). „Geboren im Stahlbad“, dies stimmt bei Friedhelm Jansen tatsächlich, denn die Entbindungsanstalt der Kliniken in Freiburg/Breisgau hießen wirklich so. Groß geworden in Bochum, seiner Heimatstadt, studierte er in Essen und...

  • Hattingen
  • 28.10.10
Überregionales
Dieser blaue Peugeot wurde beim Abbiegen in die Kreisstraße von der Straßenbahn erfasst. Nachdem die beiden Verletzten abtransportiert worden waren, bildeten sich lange Fahrzeugschlangen Richtung Rauendahl. Foto: Römer

Schwerer Unfall an Martin-Luther-Straße/Kreisstraße

Am Donnerstag, 28. Oktober, kam es gegen 13.10 Uhr an der Kreuzung Martin-Luther-Straße/Kreisstraße zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Der Gesamtschaden beträgt nach polizeilichen Schätzungen 14.000 Euro. Dabei fuhr die Straßenbahn in Richtung Bochum, als ihr auf der Martin-Luther-Straße ein blauer Peugeot entgegenkam. Offensichtlich wollte der Fahrer, ein 51jähriger aus Essen, "noch schnell" vor der Straßenbahn nach rechts in die Kreisstraße/Industriegebiet einbiegen. Dabei...

  • Hattingen
  • 28.10.10
  • 1
Kultur
Karl Sandmann und Ellen Breitenbach vom Heimatverein präsentieren den neuen „alten“ Kalender 2011.  Foto: Lukas

Blankensteiner Motive der Vergangenheit für die Zukunft 2011

von Christian Lukas Im Jahre 2004 erschien er zum ersten Mal: Der Kalender des Heimatverteins Blankenstein mit historischen Ansichten des Stadtteils. Frisch auf den Markt ist der Kalender fürs Jahr 2011 erschienen. „Die älteste Fotografie zeigt Blankensteiner Bürgerinnen im schönsten Sonntagskleid beim Besuch eines Denkmals für den Bochumer Landrat Pilgrim“, erzählt Ellen Breitenbach. Die 80-jährige Blankensteinerin ist seit siebzehn Jahren ein begeisterte Lokalhistorikerin und maßgeblich an...

  • Hattingen
  • 26.10.10
Ratgeber
Auf der Twitterseite können Sie Kurznachrichten hinterlassen.

Die totale Verlinkung - Vernetzter Lokalkompass

Unseren Lokalkompass kennen Sie ja nun, oder? Schließlich ist es ja ganz einfach, sich hier für unsere Bürgercommunity anzumelden. Aber kennen Sie auch unsere anderen Seiten? Vielleicht gehören Sie zu den Leuten, die täglich etwas mitteilen wollen und sich als Autor von Kurzmitteilungen hervorheben möchten? Oder aber Ihrer Familie mitteilen möchten, dass Sie jetzt ganz viele neue Freunde haben, die Sie zwar noch nie gesehen haben, mit denen Sie aber ausgiebig kommunizieren - virtuelle Freunde...

  • Essen-Süd
  • 14.10.10
Sport

Wenigstens eine Schalkerin weiß, wie sich Siegen anfühlt

So kann‘s kommen: Marina Hoffmann ist wohl derzeit die einzige Schalkerin, die weiß, wie sich Siegen anfühlt und Punkte sammeln funktioniert. Gleich 14 waren es am sechsten Spieltag der Bundesliga-Saison für die Knappen-Anhängerin. Damit wurde die in Marl lebende Fußball-Enthusiastin souveräne Tagessiegerin beim Bundesliga-Tippspiel „Steilpass“ vom Stadtspiegel. Vielmehr als über den ausgelobten Tischkicker als Preis freute sich Marina Hoffmann fast diebisch über einen weiteren Triumph:...

  • Marl
  • 13.10.10
  • 1
Überregionales
Die Kindergartenkinder zu Besuch beim STADTSPIEGEL: Foto: Pielorz

Kindergartenkinder zu Besuch beim STADTSPIEGEL

Viel Besuch hatte der STADTSPIEGEL: die Kindergartenkinder vom Kinderaktionszentrum 1 wollten wissen, wie eine Zeitung entsteht. Die Vorschulkinder hatten viele Fragen und ließen sich Redaktion, Anzeigenabteilung und Geschäftsstelle erklären.

  • Hattingen
  • 06.10.10
Überregionales
14 Bilder

Oktoberfest auf dem Baldeneysee

Die Wies'n war weit entfernt, aber die Stimmung war genauso gut wie in München. Das lag natürlich nicht zulezt an diesem außergewöhnlichen Ambiente auf hoher See! Der STADTSPIEGEL lud gemeinsam mit der Weißen Flotte Baldeney zum Oktoberfest aufs Schiff. Mit dabei war unser Fotograf Ulrich Bangert...

  • Essen-Werden
  • 05.10.10
Ratgeber

Trauen Sie sich: Stellen Sie ihr Foto ins Profil!

Liebe Besucher unserer Lokalkompass-Seiten, viele von Ihnen gestalten unser Portal mit, stellen interessante Beiträge ein und bereichern die Community mit ihren Kommentaren. Darüber freuen wir uns als Moderatoren sehr. Nicht alle User setzen ein Foto ins Profil. Das ist letztendlich Ihre Entscheidung. Trotzdem äußern wir hier den Wunsch, dass Sie den Platzhalter Ihres Profils mit einem Foto bestücken. Sie können das ganz leicht bewerkstelligen: Einfach in der roten Navigationsleiste oben...

  • Essen-West
  • 16.09.10
Überregionales
Alle auf einen Blick. Vor dem Finale trafen sich die Kandidaten und Organisator Hartmut Seeber (v.m.) zum Gruppenbild.
23 Bilder

Stadtspiegel schickt Zumbrink zur Sudoku-DM nach Augsburg

Es ist vollbracht, und es hätte keine bessere als Susanne Zumbrink treffen können. Die Halternerin ist die Gewinnerin der vom Stadtspiegel und lokalkompass.de präsentierten Vest-Vorrunde zur Sudoku-DM. Im Forsthaus in Recklinghausen rätselten die Gewinner des Vorentscheids, der über vier Wochen in den Stadtspiegeln Recklinghausen, Ostvest, Herten und Marl und im lokalkompass lief, bis spät in die Nacht. Gegen 22.30 Uhr war die Entscheidung gefallen. Susanne Zumbrink setzt sich souverän gegen...

  • Recklinghausen
  • 27.08.10
Überregionales
14 Bilder

Das Partyschiff

Das Partyschiff des STADTSPIEGELS in Kooperation mit der Weißen Flotte stach wieder in See. An Bord waren viele gut gelaunte Gäste, die einen tollen Abend erlebten. Unser Fotograf Uli Bangert war mit an Bord der MS Heisingen ...

  • Essen-Werden
  • 18.08.10
Sport
Für den Stadtspiegel stellten sich die "Wettrutscher" gerne zum Gruppenbild, bevor es in die zweite Runde ging.
10 Bilder

Wer rutscht am schnellsten?

Zeitrutschen war im Freibad Wickede angesagt. Im Rahmen des „Ferienspaßes“ hatte das Freibadteam zum Wettkampf eingeladen. In der Gruppe der Neun- bis Elfjährigen raste Nico Levermann mit 8,10 Sekunden die Rutsche am schnellsten hinab, gefolgt von Adrian Mazreky und Jessica Stobbe. Bei den Zwölf- bis 14-Jährigen hatte Marius Müller (7,79 Sekunden) die Nase vorn. Zweiter und Dritter wurden Hendrik Bette und Jordan Bäcker. Der Förderverein Freibad Wickede nutzte die Gelegenheit zur...

  • Wickede (Ruhr)
  • 06.08.10
Überregionales
Ein Dank für gute Zusammenarbeit

Ein „lokalkompass-Teller“

Darüber freut sich der Mendener Stadtspiegel. Aus Anerkennung für die gute Zusammenarbeit überreichte Thorsten Braukmann Kundenberater Tim Flemer ein Unikat. „Wir haben beim Lendringser Frühling einen Workshop Porzellanmalerei angeboten. Da lag die Idee, einen Teller mit dem Lokalkompass herzustellen nicht fern“, so der Einzelhändler. Jetzt ziert das gute Stück die Räume der Redaktion.

  • Menden (Sauerland)
  • 23.06.10
  • 2
Überregionales
So viele Besucher waren selten zur Eröffnung der Pfingstkirmes gekommen.
2 Bilder

"Lasst die Kirmes so, wie sie ist"

Vor einer riesigen Menschenmenge wurde am Samstag pünktlich um 14 Uhr die Mendener Pfingstkirmes eröffnet. Sprecher der Schauspielerverbände nutzten die Gelegenheit zu "politischen Kundgebungen". Die Stadt möge bei künftigen Bauplanungen unbedingt daran denken, das die Plätze für Fahrgeschäfte und ähnliches erhalten bleiben. Dies seit zwar nur an vier Tagen im Jahr der Fall, so Sprecher Konstantin Müller, doch "für viele sind es die vier schönsten Tage des ganzen Jahres". Auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.05.10
Überregionales
2 Bilder

BürgerReporter in Menden

Am gestrigen Mittwoch hat der Stadtspiegel zu einer Auftaktveranstaltung eingeladen. Mehr als vierzig Gäste haben sich auf den Weg in die Wilhelmshöhe gemacht und den Raum schnell gefüllt. Objektleiter Harald Gerhardt freute sich über die große Resonanz und begrüßte die Interessenten aufs Herzlichste. Und auch Redaktionsleiter Hans-Jürgen Köhler freut sich schon auf die künftigen BürgerReporter, wie er in seiner kurzen Ansprache erklärte. Die Gäste stellten viele interessanten Fragen,...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.04.10
  • 6
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.