Dortmund - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Hofkonzert mit Oriental con Fusion: Jens Pollheide und Ibo Turnam. Foto: Guido Meincke / Borsig11
2 Bilder

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session @QT Concordia: Oriental con Fusion / Ibo Turnam

Freitag, 7. Juni 2024, 18 Uhr Quartierstreff Concordia am Borsigplatz Ein buntes Fest gibt es am 7. Juni im Hinterhof des Quartierstreff Concordia am Borsigplatz, mit Essen und Trinken, Workshops und Musik. Das Programm haben Mitarbeiterinnen des Planerladen im Concordia gemeinsam mit der Machbarschaft Borsig11 zusammengestellt, einem Verein aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Das Besondere: Jede*r kann sich beteiligen! Trommelworkshop mit Kebba Ab 18 Uhr gibt es einen Trommelworkshop mit...

  • Dortmund-Nord
  • 31.05.24
  • 1
Das Team vom Café Leselust 60 plus lädt auch im Juni interessierte Literaturfreundinnen und -freunde in den Wintergarten der Bibliothek Brackel herzlich ein.

Bibliothek Brackel
Pfr. i. R. Gerd Kerl und Frank Solberg lesen im Café LeseLust 60 plus vor

Am Freitag, 07. Juni 2024 lädt in der Zeit von 10.00 -12.00 Uhr das Team vom Café LeseLust 60 plus wieder in den Wintergarten der Bibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23 herzlich ein. Als Vorlesende stellen Frank Solberg, Leiter der Schreibwerkstatt der TU Dortmund und Pfarrer i. R. Gerd Kerl ihre jeweils aktuellen Lieblingsbücher und deren Autorinnen/Autoren den hoffentlich erneut zahlreich erscheinenden Literaturfreundinnen und -freunden vor. Am Anfang erhalten alle Teilnehmende...

  • Dortmund-Ost
  • 31.05.24
  • 1
Ein voller Festplatz während des Gottesdienstes ließen nicht nur den Himmel strahlen | Foto: Lars Honselmann
14 Bilder

Alt-katholische Gemeinde St. Martin
Blüten, Feier und Rallye im Zeichen der Glocke

Der Fronleichnamstag stand in der alt-katholischen Gemeinde St. Martin in Dortmund ganz im Zeichen der Glocke. Über 70 Menschen kamen bei gutem Maiwetter auf dem Kirchplatz zusammen, um das Fest des gemeinsamen Mahls mit Gott im Zeichen der Glocke zu feiern. Die Gemeinde sammelt weiter fleißig Geld und Unterstützung jeder Art, um den Bau des kleinen Glockenturms in Form eines Förderturms umsetzen zu können. Kirchturm oder Förderturm? Dazu kamen die ersten guten Geister schon um 9:00 Uhr am...

  • Dortmund
  • 30.05.24
  • 1
ai-generated | Foto: Julius H. auf Pixabay

In der Stadtteilbibliothek Eving
Vorlesen beflügelt die Phantasie

Stadtteilbibliothek Eving: Einmal im Monat geht es in der Stadtteilbibliothek Eving für Kinder ab 5 Jahren auf eine lustige oder spannende Bücherreise. Dafür sorgt die Lesepatin Ilona Finger. Die nächste Reise startet am 6. Juni 2024 um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Eving. Wann: Donnerstag, 6. Juni 2024; 16 bis 16:30 Uhr Wo: Stadtteilbibliothek Eving, August-Wagner-Platz 2-4; 44339 Dortmund-Eving Die Veranstaltung ist kostenlos.

  • Dortmund-Nord
  • 30.05.24
  • 4
  • 4
Foto: Petra Eick

Künstlerin Petra Eick eröffnet Ausstellung
Vernissage im balou

Brackel. Am Sonntag, den 9. Juni 24, eröffnet Künstlerin Petra Eick in der galerie balou ihre aktuelle Ausstellung. „Meine Arbeiten basieren häufig auf einem Ausschnitt der Wirklichkeit, der Transformation eines Fotos in zeichnerische oder malerische Resultate“, beschreibt die Künstlerin ihre Arbeit selbst. Die Einführung übernimmt Dr. Rudolf Preuss. Musikalisch wird die Veranstaltung von Pianist Harald Schollmeyer begleitet. Die Vernissage ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 29.05.24
  • 1
Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen:
Sven Grüne, Architekt, Jürgen Spiler, Fotograf, Gerd Schmedes, Grafiker, Philine Fischer, Westfalenpark, Monika Greve, Freundeskreis Westfalenpark, Armin Hermann, Freundeskreis Westfalenpark, Rosemarie E. Pahlke und Jacques Heinrich Toussaint als Herausgeberoto: Foto Bettina Brökelschen

Rosemarie E. Pahlke
Kunst inmitten von Grün - Spaziergang im Westfalenpark zur neuen Publikation

Inmitten des Grüns im Westfalenpark steckt viel Kunst. Bei einem Spaziergang am Mittwoch dem 22.05.2024 mit Rosemarie E. Pahlke und Jacques Heinrich  Toussaint konnte man die Highlights entdecken. Anlass war die neue Publikation „Kunst und Architektur im Westfalenpark Dortmund“. Auf dem Gelände des Westfalenparks sind mehr als 100 Kunstobjekte zu sehen, zum Teil gut sichtbar an prominenten Orten, zum Teil gut integriert zwischen Pflanzen und Bäumen. Bilderreiche Publikation gibt Gesamtüberblick...

  • Dortmund-City
  • 28.05.24
  • 2
  • 3
4 Bilder

DOGS & FUN 2024
DOGS & FUN 2024

Es war wieder so weit DOGS & FUN 2024 in den Dortmunder Messhallen.Es wahren über 6000 Hunde gemeldet auch der Spaß kam nicht zur kurtz beim Hunde Springenins Wasser Naturlich nur wer wollte.Es wurden auch wieder Viele Pokale von den Fellnasen apgeräumt.

  • Dortmund-Süd
  • 28.05.24
  • 1
Jörg Thadeusz | Foto: Jennifer Fey

LAUSCHtreff: „Pflege mich ein bisschen…“ - Jörg Thadeusz zu Gast beim SHDO-Podcast

Aufzeichnung des Podcast erstmals öffentlich und live mit Publikum Im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof gibt es bereits seit März 2021 den „LAUSCHtreff“. Der „LAUSCHtreff“ ist der Podcast aus dem WBZ und sicherlich im Bereich der Einrichtungen eine absolute Rarität. Mit seinem jüngsten Buch „Steinhammer“ hat er vergangenes Jahr einen hoch gelobten Bestseller gelandet. Der aus Hörfunk und Fernsehen bekannte Journalist und Schriftsteller Jörg Thadeusz wird natürlich seinen Erfolgs-Roman dabei...

  • Dortmund-Ost
  • 28.05.24
  • 1

Workshop im balou
Nützliches Utensilo selbst nähen

Brackel. Selbst kreativ werden, ist die Devise im Workshop am Freitag, den 7. Juni 24. Dieser Workshop richtet sich an Jugendliche, Erwachsene und Kinder zwischen 7 - 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Alle, die schon etwas Vorerfahrung mit der Nähmaschine haben, können zwischen 17:30 – 19:30 Uhr unter fachkundiger Anleitung eine abwaschbare Kosmetiktasche aus Kunststoff nähen. Kürschnerin Sandra Ricke-Thomas verrät zahlreiche Tipps und Tricks für das eigene Accessoire und den Umgang...

  • Dortmund-Ost
  • 28.05.24
  • 1
Vollmond Talk mit Fleur Vogel. Foto: Voctor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Netzwerke als Kunstwerke

Di, 28. Mai 2024, 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund Der Vollmond Talk ist dem lebendigen Philosophieren gewidmet, einem gemeinsamen, kommunilkativen, nachdenklichen Philosophieren, einem, das Geist, Seele und Körper beisammenhält oder zusammenbringt, wo sie auseinanderzudriften drohen in den Wirbeln der technokratischen Moderne. Die wahre Poesie ist der Genuss der Lebens hinter allen „Lehren“, „Meinungen“ und „Theorien“. Kann so auch gesellschaftliches Leben gestaltet...

  • Dortmund-Nord
  • 27.05.24
  • 1

Tatort-Büros im Vergleich: Dortmund auf dem sechsten Platz

Das Büro der Dortmunder Tatort-Ermittler:innen gehört zu den modernsten der Serie. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Whoppah, einem Online-Marktplatz für Secondhand Designer-Klassiker. In 17 Tatort-Städten wurden die Büros aus den neuesten Folgen untersucht und sowohl die technische Ausstattung als auch die Büromöbel unter die Lupe genommen. An die Spitze des Rankings setzt sich Stuttgart. Dort stehen den Ermittlern unter anderem digitale Monitore, Tablets und Laptops zur Verfügung....

  • Dortmund
  • 27.05.24
  • 1
 "Braut Mary und die eiligen Könige" 
Foto: Braut Mary

Freundeskreises Westfalenpark e.V.
Konzert Farb:Klänge - "Braut Mary und die eiligen Könige"

Der Freundskreis lädt ein zu einem Open-Air-Konzert der Band "Braut Mary und die eiligen Könige" im Westfalenpark. Die Gruppe spielt Blues- und Rock-Klassiker und versteht es, sein Publikum bestens zu unterhalten. Das Konzert findet im Rahmen der Ausstellung der Künstler*innen Christa Czischke-Neudorf und Wolfgang Lachermund in der Galerie Torfhaus im Westfalenpark statt. Termin: Donnerstag, 30.05.2024 (Fronleichnam), 16 Uhr Die Veranstaltung ist bis auf den Parkeintritt kostenfrei.

  • Dortmund-City
  • 27.05.24
  • 1
  • 2
Sorgten mit ihren Trommeln für gute Laune: die Trommelgruppe Jakobus aus der St. Reinoldi Kirchengemeinde, Bezirk Wambel.
8 Bilder

Stadtbezirk Brackel
Bücherschnäppchen, Trommelklänge und ein Nashorn beim 12. Büchermarkt

Rund 230 -250 Besucher, Bücherverkäuferinnen und -verkäufer jeglichen Alters und viele freiwillig Engagierte waren am Samstag, 25. Mai von 10.00 bis 14.00 Uhr auf dem Brackeler Kirchplatz am Hellweg anzutreffen. Mit 28 Büchertischen, Infoständen des Familienbüros, des Seniorenbüros und der Bibliothek Brackel trotzten alle den bangen Blicken zum Himmel und der immer wiederkehrenden Frage: „Na, gibt es auch keinen Regen?“ Nein, es gab keinen! Krimis, Kinder-u. Jugendliteratur, Ratgeber und...

  • Dortmund-Ost
  • 26.05.24
  • 2
Auf gemeinsamer Suche nach den Vorfahren! Beim Dortmunder Ahnenforschertreff "Roland-Werkstatt für Familienforschung" hilft jeder jedem gerne! | Foto: Roland zu Dortmund e. V.
3 Bilder

Ahnenforschertreff sehr gut besucht!
Große Freude über neue Ahnen!

Am Freitag, dem 24. Mai 2024 konnte die Vorsitzende der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. wieder eine große Zahl von Ahnenforscherinnen und Ahnenforschern zum beliebten Dortmunder Ahnenforschertreff „Roland-Werkstatt für Familienforschung“ in den Räumen des FamilySearch-Centers in Dortmund-Brünninghausen begrüßen. Von Georg Palmüller Die Leidenschaft und das Verlangen, die eigene Familiengeschichte über die Jahrhunderte hinweg in die Vergangenheit zu...

  • Dortmund
  • 25.05.24
  • 1
  • 2
Glocke aus dem Essener Elisabeth-Krankenhaus mit dem angefertigten Glockenträger | Foto: Robert Geßmann
3 Bilder

Alt-katholische Gemeinde St. Martin Dortmund
Ein besonderer Gast aus Essen

Pünktlich zur bevorstehenden Glocken-Rallye für Jugendliche und Kinder Ende Mai 2024, ist ein ganz besonderer Gast aus Essen eingetroffen. Glocken-Rallye für Kinder und Jugendliche Neben der Orgel der Kirche des heutigen Elisabeth-Krankenhauses in Essen steht in einem Abstellraum eine kleine alte Glocke, welche zur früheren Kirche des Schwesternklosters in der Kapuzinergasse gehört haben könnte. Die Besitzer erklärten sich bereit, die Glocke der alt-katholischen Gemeinde St. Martin Dortmund für...

  • Dortmund
  • 25.05.24
  • 1
Eduard Schmidt-Zorner | Foto: privat

Deutsch/irische Lesung mit Workshop im Kaiserviertel

Eduard Schmidt-Zorner lebt in Irland und schreibt dort gerne unter dem Pseudonym Eadbhard McGowan. Er ist Übersetzer und Autor von Gedichten, Haibun, Haikus und Kurzgeschichten, Kurzromanen und literarischen Thrillern. Er und seine Frau lieben das Kaiserviertel und kommen regelmäßig zu Besuch. Deswegen freut sich der Verein Kunst und Kultur im Kaiserviertel e.V. diesen Autor im Raum der Nachbarschaftsinitiative Kaisern präsentieren zu dürfen. "Wir freuen uns am 07.06.2024 ab 18.00 Uhr auf eine...

  • Dortmund-Ost
  • 25.05.24
  • 1

Gesund im Grünen
Geführte Waldwanderung mit Gesundheitscoach

Brackel. In unserer hektischen Welt kann es schwierig sein, einen Moment der Ruhe zu finden und in Einklang mit sich selbst zu kommen. Die Natur bietet uns einen Ort der Erholung und Inspiration, der uns dabei helfen kann, Antworten auf drängende Lebensfragen zu finden und den Ballast des Alltags loszulassen. Am Samstag, den 1. Juni 24, lädt der Wald-Gesundheits-Scout und Entspannungstrainer Manfred Plieske Sie zwischen 10:00 – 13:00 Uhr ein, die heilende Kraft des Waldes zu entdecken und bei...

  • Dortmund-Ost
  • 22.05.24
  • 1
(v.l.n.r.): Nicola van der Wal (balou e.V.), Nadine Althoff (Evangelisches Bildungswerk), Annika Preuss (balou e.V.), Maria Neugebauer (Tremonia Akademie) präsentieren den HellwegSommer24 | Foto: balou e.V.

Kreativität, Bewegung und Entspannung
HelllwegSommer 24

Brackel. Der Sommer steht in den Startlöchern und mit ihm kommt das bunte Ferienprogramm für Familien, der traditionelle HellwegSommer, wieder zurück. Präsentiert vom Kulturzentrum balou e.V. in Zusammenarbeit mit der Tremonia Akademie und dem Evangelischen Bildungswerk Dortmund, bietet dieses abwechslungsreiche Programm über 60 sommerliche Fitness-, Sport-, Kreativ- und Entspannungsangebote für Groß und Klein. Mit einer breiten Palette von Aktivitäten, darunter Latin Dance Mix, Pilates,...

  • Dortmund-Ost
  • 21.05.24
  • 1

Hilfreicher Workshop für Eltern
Starke Kinder – Starke Zukunft

Brackel. Am Samstag, den 1. Juni 24, lädt das Kulturzentrum balou von 9:00 bis 14:00 Uhr zu einem besonderen Workshop für Eltern ein. Der Praxisworkshop, geleitet von der Resilienztrainerin Patrizia Brosterhues, bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu folgenden drei Themenschwerpunkten: Block 1: Mein Bild vom Kind - Familienwerte Systeme verstehen und positiv verändern In diesem Block lernen Eltern, wie sie ihre Sichtweise auf ihr Kind reflektieren und anpassen können. Es wird...

  • Dortmund-Ost
  • 21.05.24
  • 1
Beim dritten Liedercafé in der DRK Begegnungsstätte in Neuasseln gefielen vor allem fröhliche Lieder, die von Jasmin Siebert mit der Gitarre begleitet wurden. | Foto: Ulrike Klotz/ BVO Brackel

BVO Brackel
Singen macht Spaß! Singen tut gut! – Auch beim dritten LiederCafé in Neuasseln

Beim LiederCafé in der DRK-Begegnungsstätte am 07.05.2024 traf die Musikerin Jasmin Siebert auf viele bekannte Sängerinnen und Sänger aus den vorherigen Veranstaltungen. Dieses Mal wurden besonders die fröhlichen Lieder aus der Liedermappe gewünscht. Bei Songs wie „Tulpen aus Amsterdam“ und „Aber bitte mit Sahne“ waren alle Anwesenden begeistert und es wurde wieder viel positive Energie freigesetzt. Es geht weiter! Am Donnerstag, 07.05.2024, um 14.30 Uhr, ist der nächste Veranstaltungsort des...

  • Dortmund-Ost
  • 14.05.24
  • 1
Zahlreiche Akteure laden mit dem diesjährigen Banner herzlich zum 12. Büchermarkt im Stadtbezirk Brackel ein.
3 Bilder

NetzWerk AktivÄlter Werden
12. Büchermarkt im Stadtbezirk Brackel kann stattfinden

Dank zahlreicher Anmeldungen ist der diesjährige Büchermarkt am Samstag, 25. Mai 2024 mit Büchertischen restlos ausgebucht und lädt nun zum Stöbern und zur Schnäppchenjagd ein. Auf dem Kirchplatz vor der Ev. Kirche in Brackel findet ab 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr zum 12. Mal das stadtbezirksweite „OpenAir –Angebot“ rund um das Thema „Buch und Lesen“ statt und auch in diesem Jahr haben die Organisatorinnen und Organisatoren der Ev. Kirchengemeinde Brackel, des Seniorenbüros, der Bibliothek Brackel...

  • Dortmund-Ost
  • 13.05.24
  • 1
Video

11 May 2024 10:00 - 21:00
Genuss Festival im Wiener Stadtpark

Von 10. bis 12. Mai schlägt das größte Kulinarik-Event wieder seine Zelte im Herzen von Wien auf. Bei über 100 AMA GENUSS REGION Betrieben und Aussteller:innen gibt es kulinarische Köstlichkeiten aus Wald & Wiese, aus dem Wasser, der Erde und dem „Spezialitäten“-Bereich zu genießen. An den Erlebnisstationen für Groß und Klein besteht darüber hinaus auch die Möglichkeit zu erfahren, wie die dargebotenen Köstlichkeiten entstehen. Freitag10.05.202411:00-21:00 UhrSamstag11.05.202410:00-21:00...

  • Dortmund
  • 10.05.24
  • 2
Werk von Bettina Brökelschen / Acryl auf Leinwand/ 70 cm x 150 cm / Titel: Frühstücksbild der Sonntagsgesellschaft um Dirk und Friedrich Fuß.

Freundeskreises Westfalenpark
Frühstücksbild der Sonntagsgesellschaft

Galerie Torfhaus Ausstellung mit Werken von Gabriele Heckendorf und Bettina Brökelschen. Ein Werk der Ausstellung ist das Frühstücksbild der Sonntagsgesellschaft. Das Bild steht für ein gelungenes Miteinander, egal von wo man herkommt und welche Religion man ausübt oder welche sexuelle Orientierung man hat. Ob groß, ob Klein, dick oder dünn, miteinander essen und sich unterhalten ist der beste Weg zur Verständigung so auch die gemeinsame Liebe zur Humanität ein starkes Bindeglied für die...

  • Dortmund-City
  • 09.05.24
  • 2
Tong Rosiepen und Sabine Henke stellten ihre Lieblingsbücher/-autoren im Café LeseLust vor. | Foto: Foto: Roswitha Behlert

Café Leselust
Von erzählenden Affen und einem bebrillten Ömmes!

Die Sitzreihen füllten sich schnell an diesem verregneten Freitag morgen zum Café Leselust in der Stadtteilbücherei Brackel. Pfr. i.R. Tong Rosiepen las aus dem Sachbuch „Erzählende Affen“. Die Autoren Samira El Quassil und Friedemann Krarig beleuchten, wie Geschichten unser Leben bestimmen: als Mythen, positiv als Utopien, verheerend manipulativ als Lügen. Mediterrane Stimmung zauberten danach Auszüge aus dem Kreta-Krimi „Kretische Feindschaft“ von Mikos Milonas. Sabine Henke hatte sich als...

  • Dortmund-Ost
  • 06.05.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.