Gemeinsames Auftreten in der BV VIII
FDP und EBB bilden Fraktion auf der Ruhrhalbinsel

Treten als Fraktion in der BV Ruhrhalbinsel an: Hans Rohrand (EBB) und Christian Mertens von der FDP.  Foto: privat
  • Treten als Fraktion in der BV Ruhrhalbinsel an: Hans Rohrand (EBB) und Christian Mertens von der FDP. Foto: privat
  • hochgeladen von Lokalkompass Essen Ruhr

Die in die Bezirksvertretung für den Stadtbezirk VIII gewählten Vertreter von FDP und EBB-FW, Christian Mertens und Hans Rohrand, haben eine gemeinsame Fraktion gegründet. Sie wollen in den nächsten fünf Jahren in der BV Ruhrhalbinsel ihre politische Arbeit eng abstimmen, gemeinsam auftreten und agieren.

"Auf Augenhöhe mit den anderen Fraktionen"

Der Zusammenschluss stärkt ihren politischen Einfluss und ihren rechtlichen Status in der Bezirksvertretung. „Wir treten damit auf Augenhöhe mit den anderen Fraktionen an“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Hans Rohrand. Der Fraktionsvorsitz soll nach der Hälfte der Legislaturperiode wechseln. Ziel ist eine gemeinsame Politik der Mitte für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk.
„Für die gemeinsame Arbeit ist neben einer großen inhaltlichen Schnittmenge vor allem ein gutes persönliches Miteinander gegeben, und dieses wird sich in einer vertrauensvollen Zusammenarbeit im Interesse der Bürgerinnen und Bürger widerspiegeln,“ erklärt Christian Mertens.

Lösungen für die Stadtteile finden

Mertens und Rohrand hoffen dabei auf eine konstruktive Arbeit in der ganzen Bezirksvertretung, bei der man gemeinsam möglichst ideologiefreie praktische Lösungen für die Menschen in Burgaltendorf, Byfang, Heisingen, Kupferdreh und Überruhr finden kann.

Autor:

Lokalkompass Essen Ruhr aus Essen-Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.